Willkommen auf den Seiten des BDSW
100 Jahre privater Schutz militärischer Liegenschaften
Pressemitteilung des BDSW 64 / 2019
Berlin – Bereits seit 100 Jahren schützen private Sicherheitsdienste militärische Liegenschaften in Deutschland. Darauf wies BDSW Präsident Gregor Lehnert im Rahmen einer Festveranstaltung in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin. Derzeit schützen ca. 8000 private Sicherheitskräfte die 450 Liegenschaften der Bundeswehr. Dafür sind im Bundeshaushaltsplan für das Jahr 2019 rund 400 Millionen Euro vorgesehen. Hinzu kommt die Bewachung von amerikanischen Liegenschaften mit rund 2000 privaten Sicherheitskräften. Insgesamt schützen über 10000 private Sicherheitskräfte militärische Liegenschaften in Deutschland.
Neuer Marktführer für Ausbildung und Prüfung von Drohnen-Piloten
Mitglieder-Pressemitteilung
CONDOR-Gruppe übernimmt Flugsysteme und Trainingsbereich der FF-Company
Vom Beruf ins Master-Studium: Weiterbildungsstudiengänge an der NBS
Mitglieder-Pressemitteilung
Ab dem Sommersemester 2020 können an der NBS Northern Business School – University of Applied Sciences unter gewissen Voraussetzungen auch Studieninteressenten, die keinen Bachelor-Abschluss vorweisen können, ein Master-Studium aufnehmen. Diese Chance erlauben das Hamburgische Hochschulgesetz und die dort geregelten Zulassungsmöglichkeiten, aus denen die Hochschule ein passgenaues Angebot entwickelt hat. Somit können Interessenten, die eine staatlich anerkannte Aufstiegsfortbildung (bspw. Betriebswirt/in, Meister/in) erfolgreich abgeschlossen haben, unter bestimmten Bedingungen direkt ins Master-Studium einsteigen.
Partys, Drogen und Müll auf Münchner Friedhöfen: Sicherheitsdienst greift durch
Tag 24 | 23.11.2019
Sicherheitsdienst soll für Ruhe auf Münchner Friedhöfen sorgen
München - Grillpartys mit lauter Musik, Seiltanzen zwischen den Bäumen, Frauen sonnen sich oben ohne neben Grabsteinen – auf zwei Friedhöfen in München tobt das Leben. Ein privater Sicherheitsdienst soll für die kommenden drei Jahre für Ruhe sorgen, teilte die Stadt am Freitag mit. Zuvor berichteten mehrere Medien.