BDSW Pressemitteilungen
Sicherheitswirtschaft – ausgesetzte IHK Unterrichtungen und Sachkundeprüfungen stellen die Branche vor große Probleme
Pressemitteilung BDSW 08 / 2020
Berlin/Bad Homburg - Die Industrie- und Handelskammern (IHK) werden ab sofort und bis auf Weiteres alle IHK-Unterrichtungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen einstellen. „Für die Sicherheitsbranche bedeutet dies, keine neuen Sicherheitskräfte mehr einstellen zu können,“ so BDSW Hauptgeschäftsführer Dr. Harald Olschok. Dies komme praktisch einer Verhinderung der Gewerbeausübung gleich. „Unsere Unternehmen haben bereits durch die Probleme mit dem neuen Bewacherregister Schwierigkeiten neue Mitarbeiter zeitnah beschäftigen zu können – mit dem Wegfall der notwendigen Unterrichtungen und Prüfungen, wird sich diese Lage massiv verschlechtern“.
Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Mitarbeiter*innen privater Sicherheitsunternehmen in kritischen Infrastrukturen müssen sichergestellt werden
Pressemitteilung BDSW 07 / 2020
Berlin/Bad Homburg – Auch in der Sicherheitswirtschaft sind die Krankenstände durch das Corona-Virus und die damit verbundenen Maßnahmen derzeit schon sehr hoch. Schätzungen gehen von bis zu 30 Prozent aus. Die beschlossenen Schließungen von Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen werden die Unternehmen in den nächsten Tagen und Wochen vor noch größere Probleme stellen, den Betrieb aufrechtzuerhalten. „Viele unserer Beschäftigten sind in kritischen Infrastrukturen im Einsatz. Für diese Eltern muss eine Betreuungsmöglichkeit sichergestellt sein, so dass keine weiteren Dienstausfälle drohen und die Innere Sicherheit aufrechterhalten bleibt“, so Dr. Harald Olschok Hauptgeschäftsführer des BDSW und der BDGW.
BDSW Techniktagung wird verschoben
Pressemitteilung BDSW 06 / 2020
Berlin/Bad Homburg – Die Techniktagung 2020 des BDSW, unter dem Motto “Digitalisierung und Techniktrends”, wird in das Jahr 2021 verschoben.
Corona-Krise: BDSW fordert Lohnfortzahlungs-Entlastung für Sicherheitsdienstleister
Pressemitteilung BDSW 05 / 2020
Berlin/Bad Homburg – Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) fordert eine umfassende und vor allem kurzfristig greifende Entlastung von Sicherheitsdienstleistungsunternehmen angesichts der immer weiter zunehmenden Corona-Krise. „Die von der Bundesregierung im Konjunkturpaket beschlossenen Maßnahmen helfen unseren Mitglieds-Unternehmen akut nicht. Denn sie geben insbesondere keine Antwort auf die massiv steigenden Lohnfortzahlungskosten”, kritisierte BDSW-Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied Dr. Harald Olschok am Dienstag in Bad Homburg. „Hier brauchen wir eher heute als morgen eine Regelung, die für uns als personalstarke Branche greift.“
Wach- und Schließgesellschaft Schwarze GmbH & Co. KG feiert in Münster ihr 115. Firmenjubiläum
Pressemitteilung BDSW 04 / 2020
Berlin/Bad Homburg – Kontinuität und Zuverlässigkeit in einem schnelllebigen Markt – diesem Motto hat sich die Wach- und Schließgesellschaft Schwarze GmbH & Co. KG verschrieben. Am 1. März 2020 feiert das Familienunternehmen sein 115-jähriges Bestehen am deutschen Sicherheitsmarkt. Damit ist das Unternehmen eines der ältesten Sicherheitsunternehmen in Deutschland. „Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied herzlich zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum und hoffen auf viele weitere erfolgreiche Jahre Arbeit für die Sicherheit im Münsterland“, so BDSW Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied Dr. Harald Olschok.