BDSW Pressemitteilungen
Die Ausgabe 2 / 2024 des DSD - Der Sicherheitsdienst ist erschienen!
Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Eskalation im Tarifstreit Schleswig-Holstein geht auf das Konto von ver.di
Presseinformation des BDSW 19/2024
Kiel – Die Gewerkschaft ver.di lässt den Tarifkonflikt im Sicherheitsgewerbe in Schleswig-Holstein völlig grundlos eskalieren. So kommentierte Lutz Kleinfeldt, Vorsitzender der Landesgruppe und Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, die Ankündigung der Arbeitnehmer, ab Juni unbefristete Streiks durchzuführen. Die BDSW-Tarifkommission habe bereits im November das Angebot zum Abschluss eines neuen Tarifvertrages gemacht, das alle anderen Bundesländer abgeschlossen haben.
7. Mitarbeiterpreis des BDSW verliehen
Presseinformation des BDSW 18/2024
Berlin – Das Aushängeschild der Sicherheitswirtschaft sind die Beschäftigten – darauf macht der BDSW seit nunmehr sieben Jahren mit dem BDSW-Mitarbeiterpreis aufmerksam. „Wir möchten mit dieser Preisverleihung aufzeigen, welchen besonderen Beitrag für die Sicherheit die Beschäftigten unserer Unternehmen tagtäglich leisten.“, so Lutz Kleinfeldt, Juryvorsitzender und BDSW-Vizepräsident.
Sicherheitsdienstleistungen 2023 weiter sehr stark nachgefragt
Presseinformation des BDSW 17/2024
Berlin – Nach einem Zuwachs von 15,5 % im Jahr 2022 auf 11,9 Mrd. Euro geht die Sicherheitswirtschaft für 2023 erneut von einem kräftigen Wachstum des Branchenumsatzes* auf geschätzte 13,4 Mrd. Euro aus. „Mit einem Umsatzplus von rund 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wächst die Sicherheitswirtschaft erneut deutlich überproportional“, so der Präsident des Bundesverbands Sicherheitswirtschaft (BDSW) Gregor Lehnert heute im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung des Verbandes in Freiburg.
Exzellenzinitiative der Sicherheitswirtschaft in Hamburg – WEKO Sicherheitsdienste GmbH neuer Exzellenzausbildungsbetrieb
Presseinformation des BDSW 16/2024
Hamburg – Die WEKO Sicherheitsdienste GmbH ist neuer Exzellenzausbildungsbetrieb der Exzellenzinitiative der Sicherheitswirtschaft Hamburg. Die seit 2018 bestehende Initiative der BDSW Landesgruppe Hamburg, der ASW Norddeutschland, der Gewerkschaft ver.di, der Handelskammer Hamburg und der Berufsschule 27 hat sich zum Ziel gesetzt die
Ausbildungssituation der Sicherheitswirtschaft in Hamburg zu verbessern. Teil dieser Initiative ist die Möglichkeit, dass sich Unternehmen als „Exzellenzausbildungsbetrieb“ zertifizieren lassen können, wenn sie die transparenten Qualitätsanforderungen, die durch ein unabhängiges Gremium geprüft werden, erfüllen.

