BDSW Pressemitteilungen
Ver.di verhindert Tariferhöhungen in Hessen nun auch zum 01.02.2024
Pressemitteilung des BDSW 24 / 2023
Berlin/Frankfurt - Die Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di in Hessen hat nunmehr auch in der dritten Verhandlungsrunde am 21.12.2023 in Frankfurt einen Abschluss verhindert. Damit ist eine Tariferhöhung für die Arbeitnehmer zum 01.02.2024 ausgeschlossen. Der Verhandlungsführer der Landesgruppe Hessen des BDSW, Tobias Stamper, hatte eine Erhöhung von 6,9 % zum 01.02.2024, angeboten, einige qualifizierte Tätigkeiten sollten um 7,3 % angehoben werden. Ver.di lehnte den Abschluss mit der Begründung ab, dass die Erhöhung für die qualifizierten Tätigkeiten zu gering sei. „Damit wird allen Beschäftigten des Sicherheitsgewerbes in Hessen nach dem Scheitern der Verhandlungen zum 01.01.2024 nun auch eine Entgelterhöhung zum 1.2.2024 verwehrt“ sagte Stamper.
Sicherheitsgewerbe NRW - ver.di lehnt Erhöhungen von insgesamt mindestens 12,2 Prozent ab
Pressemitteilung des BDSW 23 / 2023
Berlin/Neuss - Auch in der zweiten Verhandlungsrunde konnte zwischen dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die rund 55.000 Beschäftigten im Sicherheitsgewerbe in NRW kein Tarifabschluss erzielt werden. „Leider war es nicht möglich, mit ver.di einen Vertragsabschluss zu erzielen. Damit müssen unsere Mitarbeiter*innen weiterhin auf verdiente Lohnerhöhungen verzichten“, so Gunnar Vielhaack, Vorsitzender der Landesgruppe NRW des BDSW und Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite.
Verbesserung der Ausschreibungen und der Sicherheitskonzepte beim Schutz von Flüchtlingsunterkünften
Pressemitteilung des BDSW 22 / 2023
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft BDSW nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass es in einem Flüchtlingszentrum in Berlin-Tegel zu einer Massenschlägerei unter verschiedenen ethnischen Gruppen von Geflüchteten gekommen ist. Den Ernst der Lage nicht angemessen und mit fehlerhaftem Fingerzeig auf die private Sicherheitswirtschaft verkennt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit ihrer öffentlichen Kritik Ursache und Wirkung des Problems.
Ver.di verhindert Tariferhöhungen in Hessen zum 01.01.2024
Pressemitteilung des BDSW 21 / 2023
Die Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di in Hessen hat im Rahmen der zweiten Runde der Verhandlungen am 29.11.2023 in Raunheim einen Abschluss verhindert und damit Tariferhöhungen für die Arbeitnehmer zum 01.01.2024 ausgeschlossen. Dies teilte der Verhandlungsführer der Landesgruppe Hessen des BDSW, Dirk H. Bürhaus, mit.