Willkommen auf den Seiten des BDSW
ESF-Projekt: ProFids (Professionalisierung der Personalentwicklung zur Entschärfung der Belastungssituation von Frauen in der Sicherheitswirtschaft)
Mitglieder-Pressemitteilung
Das ESF-Projekt bei der WISAG in Brandenburg, welches gemeinsam mit der StaffCoach GmbH umgesetzt wurde, hat die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Frauen in der Sicherheitswirtschaft bei gleichzeitigem Kompetenzausbau zum Ziel.
Schlichtungsempfehlung im Tarifkonflikt des Sicherheitsgewerbes in NRW
Pressemitteilung des BDSW 08 / 2021
Bad Homburg/Neuss – In den frühen Morgenstunden des 11. Februar 2021 hat die Landesschlichterin NRW, Yvonne Sachtje, eine Schlichtungsempfehlung ausgesprochen. Die Arbeitgeber werden hierdurch stark belastet. Der Grundlohn der untersten Lohngruppe würde gegenüber dem bisherigen Lohntarifvertrag für NRW mit Wirkung ab 1. März 2021 um 1,95 Prozent und ab 1. Januar 2022 um weitere 3,3 Prozent steigen.
iwd: Arbeitsunfälle der besonderen Art
Institut der deutschen Wirtschaft e. V. | 03.02.2021
Gewalttätig ausgetragene Konflikte zwischen Kollegen, Bedrohungen durch Kunden oder Patienten sowie Banküberfälle sind nicht nur dramatische Erfahrungen für die betroffenen Personen, sondern sie verursachen auch einen wirtschaftlichen Schaden. Denn durch Gewalt am Arbeitsplatz kommt es zu hohen Fehlzeiten, Kosten für Entschädigungen, Heilbehandlungen sowie neuen Unfallrenten.
AZAV-Zertifizierung erneuert
ASW | 08.02.2021
Trägerzulassung für ASW-BW vom TÜV Rheinland bestätigt
Der „Alte“ ging von Bord - Karl Schotzko in den Ruhestand verabschiedet
ASW | 05.02.2021
Zum 31. Januar 2021 wurde der langjährige ASW-BW-Geschäftsführer Karl Schotzko vom Vorstand in den verdienten (Un-)Ruhestand verabschiedet.