Mitglieder-Pressemitteilung
- Familienunternehmen besetzt bundesweit erneut rund 100 Ausbildungsplätze
- Noch Bewerbungschancen für Kurzentschlossene auf offene Angebote
- JOBLINGE-Kooperation sorgt für gezielte Integration von Geflüchteten aus der Ukraine
Essen (01.08.2025). Sommerzeit ist für viele junge Menschen Startzeit in das Berufsleben. Dabei zählt die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services seit vielen Jahrzehnten zu den verlässlichen und innovativen Akteuren in Sachen Ausbildung. Entsprechend heißt das Familienunternehmen zum 1. August bzw. 1. September bundesweit erneut junge Nachwuchskräfte in zehn Berufen willkommen. Die meisten der rund 100 Ausbildungsplätze sind bereits besetzt. Kurzentschlossene können sich aber noch auf www.koetter.de/ausbildung über offene Angebote informieren und sich direkt bewerben (plus zusätzlich über
Mit dem Rückenwind der neu besetzten Stellen gelingt es dem Traditionsunternehmen gleichzeitig, die Gesamtzahl von insgesamt 250 Auszubildenden weiter auf hohem Niveau zu sichern. „Dienst-leistung ist und bleibt trotz aller technischen Entwicklungen primär ein People’s business. Deshalb ist die Ausbildung und Förderung eigener Talente von so elementarer Bedeutung für unsere Grup-pe“, betont Kathrin Kerkmann, als Leiterin Personalentwicklung u. a. für die Betreuung der Auszu-bildenden verantwortlich. „Daher sind wir besonders stolz auf die, gegen den Trend vieler anderer Unternehmen, stabilen Ausbildungszahlen und das damit verbundene Interesse der jungen Men-schen. Denn diese sind der beste Beleg für die Attraktivität von KÖTTER als Arbeitgeber und zeigen, dass wir mit unseren Rekrutierungs-Tools Vieles richtig machen bzw. die vielfältigen Betreuungs- und Entwicklungsangebote im Rahmen der Ausbildung entsprechende Anerkennung erfahren.“
Für (nahezu) jeden etwas dabei: Breites Spektrum an Berufen
Mit Blick auf das Berufsspektrum punkten die Ausbildungsbetriebe der KÖTTER Unternehmens-gruppe mit einem äußerst breiten Spektrum. Dieses umfasst neben den beiden Ausbildungsgängen zur Fachkraft bzw. Servicekraft für Schutz und Sicherheit die nachfolgenden Berufe: Kaufleute für Büromanagement, Personaldienstleistungskaufleute, Gebäudereiniger (m/w/d), IT-System-Elektroniker (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung, Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Kommunikationstechnik sowie Kfz-Mechatroniker (m/w/d).
Offene Angebote gibt es dabei bundesweit noch in folgenden Berufen: Elektroniker für Informa-tions- und Telekommunikationstechnik, Fachkraft bzw. Servicekraft für Schutz und Sicherheit, Gebäudereiniger, IT-System-Elektroniker sowie Kaufleute für Büromanagement.
JOBLINGE unterstützt abseits klassischer Wege / Sieben Teilnehmer starten bei KÖTTER
Gleichzeitig spiegelt das Ausbildungsengagement auch die gesellschaftliche Verantwortung wider, die das Familienunternehmen auf vielfältige Weise wahrnimmt. Wichtiger Baustein ist die Wirtschaftsinitiative JOBLINGE gAG Ruhr (www.joblinge.de): Sie macht sich an den Standorten Dortmund, Essen und Gelsenkirchen mit innovativen Konzepten für die Bewältigung des Arbeits- und Fachkräftemangels sowie der gerade im Ruhrgebiet überproportional herrschenden Jugendarbeitslosigkeit stark. Hierbei wird sie seit mittlerweile mehr als zehn Jahren federführend von der RAG-Stiftung und KÖTTER Services unterstützt. Allein die Dienstleistungsgruppe hat in dieser Zeit insgesamt mehr als 80 Ausbildungs- und Praktikumsplätze für JOBLINGE-Teilnehmer bereitgestellt.
„So sind im jetzt startenden Ausbildungsjahr erneut sieben Absolventen unter unseren Berufseinsteigern. Sie absolvieren Ausbildungen als Kaufleute für Büromanagement in unserem Backoffice bzw. Kfz-Mechatroniker in der eigenen Werkstatt und werden als Gebäudereiniger zu Spezialisten in Sachen Sauberkeit, Hygiene sowie Werterhalt von Immobilien fit gemacht“, sagt Kathrin Kerk-mann. „Zum siebenköpfigen Kreis der JOBLINGE gehören zudem zwei junge Männer aus der Uk-raine, die wegen des russischen Angriffskriegs ihr Heimatland verlassen mussten und jetzt ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bzw. IT-Systemelektroniker bei uns begin-nen.“
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden: www.koetter.de/newsletter
Die KÖTTER Unternehmensgruppe
Die KÖTTER Unternehmensgruppe ist eine moderne und innovative Firmengruppe mit Stammsitz in Essen, die seit ihrer Gründung im Jahr 1934 ein Familienunternehmen ist. Als professioneller Facility-Services-An¬bie¬ter steht die KÖTTER Unternehmensgruppe für maßgeschneiderte Systemlösungen aus einer Hand, be¬ste¬hend aus Sicherheitsdienstleistungen, Sicherheitstech¬nik, Cyber Security, Reinigungs- und Personaldienstleistun-gen. Die KÖTTER Un¬ter¬nehmensgruppe erwirt¬schaftet mit ihren rd. 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den mehr als 90 Niederlassungen in 60 Städten bundesweit einen Umsatz von 722 Mio. € (Zahlen für 2024). Weitere Infos: koetter.de.
Kontakt:
KÖTTER GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen
Carsten Gronwald, Pressesprecher, Tel.: (0201) 2788-126,