BDSW Pressemitteilungen
Sicherheitswirtschaft Bremen – Absolutes Unverständnis für Aufruf zum Warnstreik
Pressemitteilung des BDSW 14 / 2021
Bad Homburg/Bremen – Unverändert ignoriert ver.di die wirtschaftlich dramatische Situation im Zeichen der COVID-19-Pandemie und ruft am heutigen Tage zu Warnstreiks im Sicherheitsgewerbe in Bremen auf.
Erfolgreiche Schlichtung im Tarifkonflikt des Sicherheitsgewerbes in Bayern
Pressemitteilung des BDSW 13 / 2021
Bad Homburg/München – Nach dem mehrheitlich von der Schlichtungskommission angenommenen, jedoch bisher unter Vorbehalt stehenden Schlichterspruch, haben sowohl die Gewerkschaft ver.di Bayern als auch der BDSW, Landesgruppe Bayern als Tarifvertragsparteien gegenüber der Landesschlichterin des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales in dieser Woche fristgemäß und damit verbindlich die Annahme des Schlichtungsergebnisses vom 9. März 2021 erklärt.
Jörg-Peter Althaus feierte 65. Geburtstag
Pressemitteilung des BDSW 12 / 2021
Berlin/Bad Homburg - Der Vorsitzende der BDSW Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern, Jörg-Peter Althaus, beging vor wenigen Tagen seinen 65. Geburtstag.
Schlichterspruch im Tarifkonflikt für das private Sicherheitsgewerbe in Bayern
Pressemitteilung des BDSW 11 / 2021
Bad Homburg – Im Tarifkonflikt für das private Sicherheitsgewerbe in Bayern zum Abschluss eines neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrages zwischen dem BDSW Landesgruppe Bayern und der Gewerkschaft ver.di Bayern endete das Schlichtungsverfahren in einem mehrheitlich von der Schlichtungskommission angenommenen Schlichterspruch.
Tarifabschluss für Mitarbeiter im Sicherheitsgewerbe für Hessen erreicht
Pressemitteilung des BDSW 10 / 2021
Berlin/Frankfurt - Die Landesgruppe Hessen des BDSW konnte am 19.02.2021 mit dem Tarifpartner ver.di einen neuen Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen abschließen. Der Abschluss stand unter einem Erklärungsvorbehalt bis zum 26.02.2021. Hiervon haben beide Tarifpartner keinen Gebrauch gemacht.