BDSW Pressemitteilungen
Die Ausgabe 4 / 2024 des DSD - Der Sicherheitsdienst ist erschienen!
Wir wünschen eine interessante Lektüre.
10. Bayerischer Sicherheitstag 2024: Aktuelle Herausforderungen in der Sicherheitswirtschaft und im Unternehmensschutz
Presseinformation des BDSW 38/2024
München/Berlin – Der 10. Bayerische Sicherheitstag, ausgerichtet vom Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und dem Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) fand am 27. November 2024 in München statt. Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, stand, bot den Teilnehmern eine Vielzahl an Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen Themen der Inneren Sicherheit. Den Fachleuten aus der Sicherheitsbranche sowie politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger, wurde eine Plattform geboten, sich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitslandschaft auszutauschen.
Sicherheitsgewerbe Bayern - Unverständnis auf Arbeitgeberseite über Ablehnung des Angebotes durch ver.di
Presseinformation des BDSW 37/2024
Berlin/München - In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen. Die Positionen lagen noch unvereinbar weit auseinander. „Mit einem hohen Maß an Unverständnis haben die Arbeitgeber die Ablehnung ihres Tarifabschluss-Angebotes über 7 Prozent Erhöhung bei 24 Monaten Laufzeit zur Kenntnis genommen. Damit verhindert ver.di Bayern für die 39.000 Beschäftigten die damit für den 1. Januar 2025 vorgesehene Lohnerhöhung und „führt“ die Beschäftigten der Branche in die ersten beiden Leermonate im Januar und Februar 2025 ohne tabellenwirksame Lohnerhöhung.“, so Werner Landstorfer, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern im BDSW und Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite.
BDSW-Techniktagung: „TECHNIK UND MEHR“ – Innovationen und Trends in der Sicherheitswirtschaft
Presseinformation des BDSW 36/2024
Berlin/Mönchengladbach – Unter dem Motto „TECHNIK UND MEHR“ veranstaltete der Fachausschuss Technik des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW) die diesjährige Techniktagung, die am 6. und 7. November 2024 in der Kaiser-Friedrich-Halle in Mönchengladbach stattfand. Die Tagung beleuchtete aktuelle Techniktrends, die Digitalisierung der Sicherheitsbranche sowie Entwicklungen im Bereich der Normierung und Standards. Die Teilnehmer konnten sich über spannende Vorträge und praxisnahe Lösungen aus der Sicherheitswirtschaft freuen.
Stellungnahme des BDSW zur Reform des Vergaberechts (sog. Vergabetransformationspaket)
Einleitung
Der BDSW (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft) mit über 1.000 Mitgliedsunternehmen des Sicherheitsgewerbes, die circa 80 Prozent des jährlichen Branchenumsatzes von 13,4 Mrd. Euro abbilden, ist Wirtschafts- und Arbeitgeberverband.

