Willkommen auf den Seiten des BDSW
- Details
Neuer Tarifvertrag für das sächsische Sicherheitsgewerbe
Presseinformation des BDSW 06/2024
Berlin – Die Tarifvertragsparteien BDSW und GÖD haben sich auf einen neuen Tarifvertrag, mit einer zweijährigen Laufzeit und zwei Erhöhungsschritten, für die rund 14.000 Beschäftigten der sächsischen Sicherheitsunternehmen verständigt.
- Details
Tarifabschluss für private Sicherheit in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Pressemitteilung des BDSW 05/2024
Berlin – In der vergangenen Woche konnten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di auf einen neuen Tarifvertrag für die privaten Sicherheitskräfte in Rheinland-Pfalz und im Saarland einigen. „Der Tarifvertrag beinhaltet Erhöhungen zwischen 6,92 % und 7,50 % und in einer Lohngruppe um 10,75 Prozent im Jahr 2024 und nochmals 5,04 Prozent im nächsten Jahr.“, so der BDSW-Landesgruppenvorsitzende Tobias Stamper.
- Details
Gunnar Vielhaack wird 75
Pressemitteilung des BDSW 04a/2024
Berlin – 45 Jahre Tarifarbeit, 25 Jahre Verhandlungsführung, fast 20 Jahre Vorsitz der BDSW Landesgruppe Nordrhein-Westfalen - Gunnar Vielhaack feiert heute seinen 75. Geburtstag.
„Im Namen des Präsidiums, der Geschäftsführung und der Landesgruppe wünsche ich Herrn Vielhaack zu seinem Geburtstag alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit“, gratulierte Dr. Peter Schwark, Hauptgeschäftsführer des BDSW.
- Details
GARANDUS bündelt vier Sicherheits-Spezialunternehmen unter einem Dach
Mitglieder-Pressemitteilung
Mannheim/Heidenheim/Dortmund/Ratingen, 23. Januar 2024. Mit dem Ziel, der führende Anbieter integraler Lösungen zu werden, positioniert sich die neue Marke GARANDUS ab sofort im Markt für Sicherheitsdienstleistungen.
- Details
Klüh unterzeichnet Klimapakt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitglieder-Pressemitteilung
Düsseldorf, 23.01.2024 – Das Düsseldorfer Familienunternehmen Klüh ist ab sofort Klimapartner des Bündnisses „Düsseldorfer Klimapakt mit der Wirtschaft“.
Seite 62 von 139



