Willkommen auf den Seiten des BDSW
- Details
Mit Kraftakt weiter auf Kurs: KÖTTER Unternehmensgruppe hält der Wirtschaftskrise stand und steigert Umsatz auf 627 Millionen Euro
Mitglieder-Pressemitteilung
Friedrich P. Kötter richtet Appell an Politik für schnelle Reformen und mahnt angesichts der Rezession vor übertriebenen Erwartungen für laufendes Jahr
° Plus von 4,3% im Geschäftsjahr 2023 / Ganzheitliche Lösungen sind zentrale Motoren
° Technik und Werkfeuerwehr immer wichtigere Bausteine / Integration des Weiterbildungsspezialisten MedGravity
° Bundesweit tätiges Familienunternehmen feiert in diesem Jahr 90-jähriges Bestehen
- Details
Smart Service-Konzept von Klüh für German Innovation Award 2024 nominiert
Mitglieder-Pressemitteilung
Düsseldorf, 20.02.2024 – Der Multiservice-Anbieter Klüh gehört zum exklusiven Kreis der Nominierten für den German Innovation Award 2024. Mit der Auszeichnung würdigt der renommierte Rat für Formgebung branchenübergreifend herausragende Projekte, Produktinnovationen und Pionierleistungen, die zukunftsweisend sind, sich darüber hinaus aber auch durch eine nutzerzentrierte Entwicklung auszeichnen und damit das Leben nachhaltig verbessern.
- Details
WWD Dienstleistung GmbH zeigt Herz und unterstützt das Kinderhospiz München
Mitglieder-Pressemitteilung
München, 20.02.2024 - Die WWD Dienstleistung GmbH, ein führendes Unternehmen der Sicherheitswirtschaft, hat heute bekanntgegeben, dass es eine großzügige Spende an das Kinderhospiz München geleistet hat. Die Spende wird dazu verwendet, die Herzenswünsche der Kinder, die im Kinderhospiz betreut werden, zu erfüllen.
- Details
Piepenbrock zum zehnten Mal unter besten deutschen Arbeitgebern
Mitglieder-Pressemitteilung
Focus vergibt erneut Top-Arbeitgeber-Siegel an Piepenbrock
- Details
BDSW begrüßt Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Nationalen Wirtschaftsschutzstrategie
Presseinformation des BDSW 09/2024
Sicherheitswirtschaft ist Eckpfeiler für Wirtschaftsschutz in Deutschland
Berlin – Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft begrüßt die am 15. Februar 2024, durch die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Frau Rita Schwarzelühr-Sutter, vorgestellten Eckpunkte der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Nationalen Wirtschaftsschutzstrategie als einen wichtigen und überfälligen sicherheitspolitischen Schritt, auch zur Weiterentwicklung der bereits im Jahre 2016 unter Beteiligung des BDSW mitgegründeten „Initiative Wirtschaftsschutz“.
Seite 59 von 139



