Willkommen auf den Seiten des BDSW
- Details
Qualifizierte Sicherheitsleute statt Zollbeamte vor dem Finanzministerium
Presseinformation des BDSW 11/2024
Berlin – Das Vorhaben Christian Lindners, das Finanzministerium zukünftig durch Zollbeamte sichern zu lassen, stößt beim Bundesverband der Sicherheitswirtschaft auf Unverständnis und Verwunderung. „Die Beamten des Zolls sind für andere wichtige Bereiche der Sicherheit zuständig und hätten in dieser Funktion nicht mehr Befugnisse als private Sicherheitskräfte“, so BDSW Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Schwark. Wichtig sei, dass die öffentliche Hand einen stärkeren Fokus auf die Qualität der Sicherheitsdienstleistung lege – „Eine Vergabe nach Qualitätskriterien und nicht rein nach dem Preis ist der entscheidende Faktor, wenn es darum geht die Sicherheit zu erhöhen“, so Schwark weiter.
- Details
Sitec Dienstleistungs GmbH erhält erneut Auftrag der Stadt Aachen für die Bewachung, Kassen- und sonstige Dienstleistungen in den Museen
Mitglieder-Pressemitteilung
Aachen, 27. Februar 2024 - Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Sitec Dienstleistungs GmbH erneut den Zuschlag für die Bereitstellung von wichtigen Dienstleistungen in den Museen der Stadt Aachen erhalten hat.
- Details
CONDOR bietet Infotag für Bewerberinnen und Bewerber
Mitglieder-Pressemitteilung
Der CONDOR Schutz- und Sicherheitsdienst nahm im Februar an der Ausbildungsmesse „Zukunft – was geht?“ der Jugendberufsagentur Essen teil. Zur Messe in der Zeche Zollverein wurden alle 10. Klassen aus Essen eingeladen.
- Details
Endlich Sicherheit mit Sicherheit online buchen – Sicherheit? Simpel: SECmarket
Mitglieder-Pressemitteilung
Anforderungen und Bedarf im Bereich der Objekt- und Veranstaltungssicherheit steigen stetig; gleichzeitig wird es für die Kunden immer schwieriger, geeignete Anbieter und Sicherheitskräfte zu finden. Mit der ersten Onlineplattform für Sicherheitsdienstleistungen bietet SECmarket hier transparente Abhilfe und bringt zusammen, was zusammengehört.
- Details
Die private Sicherheitswirtschaft braucht einen neuen Stellenwert in der gesellschaftlichen Wahrnehmung
Presseinformation des BDSW 10/2024
Berlin – Die Sicherheit in Deutschland wird maßgeblich durch das Mitwirken der mittlerweile rund 276.000 Beschäftigten der privaten Sicherheitsunternehmen gestellt. Zur Sicherheitswirtschaft gehören neben den klassischen personellen Dienstleistungen auch viele andere spannende und wichtige Bereiche, wie beispielsweise die Sicherheitstechnik oder Cyber security. Die Sicherheitswirtschaft als eine gesamtheitliche Branche zu betrachten wird deshalb immer wichtiger. Den Blick auf das Thema Private Sicherheit mit seinen vielen Facetten zu schärfen sowie der Branche und ihren Beschäftigten den Stellenwert in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu geben, die sie haben sollten, hat sich der neubesetzte Fachausschuss Kommunikation des BDSW zum Ziel gesetzt.
Seite 58 von 139



