Willkommen auf den Seiten des BDSW
- Details
Security Essen: 5. Tag der Aus- und Weiterbildung mit Verleihung des Preises für die Auszubildenden des Jahres
Pressemitteilung des BDSW 22/2022
Berlin – Zum 5. Tag der Aus- und Weiterbildung luden die Messe Essen und der BDSW in diesem Jahr wieder hunderte Auszubildende, Studenten und Umschüler der Sicherheitswirtschaft auf die Security Essen 2022 ein. Im Rahmen des Tages der Aus- und Weiterbildung, der in diesem Jahr unter dem Motto „Digitale Arbeitswelten – Integrierte Sicherheit“ steht, wird dem Branchennachwuchs die Möglichkeit geboten, sich auf der Messe über Produkte, Angebote und Dienstleistungen der Sicherheitswirtschaft umfassend zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Details
Tarifeinigung für private Sicherheitskräfte in Bayern
Pressemitteilung des BDSW 21/2022
Berlin – Die bayerischen Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter von ver.di und BDSW konnten sich auf einen neuen Tarifabschluss für die rund 38.000 Beschäftigten der privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern einigen. „Mit punktuellen prozentualen Erhöhungen in den untersten Lohngruppen von bis zu 23,18 Prozent (Lohngruppe 1d und e) haben wir für das Jahr 2023 deutliche Steigerungen der Löhne für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen dieser Lohngruppen vereinbart“, so Werner Landstorfer, Vorsitzender der BDSW Landesgruppe Bayern.
- Details
KÖTTER Unternehmensgruppe mahnt politische Reformen an
Mitglieder-Pressemitteilung
° Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter: „Ein erheblicher Teil der Gesetze geht an der Lebenswirklichkeit der Unternehmen vorbei und die Vielzahl bzw. Geschwindigkeit der immer neuen Vorhaben führen zu einer Überforderung der Wirtschaft“
° CDU-Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer plädiert für nachhaltige Unterstützung und Entlastung gerade des Mittelstandes
- Details
Securitas sichert das Münchner Oktoberfest ab
Mitglieder-Pressemitteilung
Berlin/München, 15.09.2022 - Nach 2018 und 2019 übernimmt Securitas nun zum dritten Mal in Folge im Auftrag der bayerischen Landeshauptstadt München die Sicherung des Wiesn-Festgeländes.
- Details
Beschluss zum Bürgergeld weist in die falsche Richtung
Pressemitteilung des BDSW 20/2022
In Zeiten des Beschäftigtenmangels braucht es Anreize zur Arbeitsaufnahme anstatt dagegen!
Berlin – An allen Ecken und Enden spüren wir gerade den sich immer weiter ausweitenden Mangel an Beschäftigten und Fachkräften. „Der Kabinettbeschluss zum Bürgergeld birgt leider das Risiko, dass sich dieses Problem schnell noch weiter verschärft“, kritisiert BDSW-Hauptgeschäftsführer Florian Graf den Beschluss. Maßnahmen, die den Wiedereinstieg in eine Berufstätigkeit eher verhindern als zu unterstützen seien für viele Branchen gerade ein zusätzliches Problem.
Seite 116 von 139



