Externe Meldungen
Kötter-Chef: "Wir dürfen keinen Jugendlichen zurücklassen"
WAZ | 04.01.2021
„Joblinge“ hat im Ruhrgebiet über 1000 Jugendliche in Lehrstellen vermittelt. Aufsichtsratschef Kötter über Ausbildung in der Pandemie.
Abstand halten, Quarantäne, Homeoffice – unter der Corona-Krise leiden auch Auszubildende und Ausbildungsbetriebe gleichermaßen. In der Krise gewinnen deshalb Förderprogramme für junge Schulabgänger an Bedeutung.
Erwerbstätigkeit 2020: Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt nach 14 Jahren beendet
Statistisches Bundesamt 04.01.2021
Zahl der Erwerbstätigen gegenüber Vorjahr um 1,1 % oder 477 000 Personen gesunken
IW: Es kann meist nur besser werden
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. | 28.12.2020
Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell deutsche Verbände nach ihren wirtschaftlichen Erwartungen für das kommende Jahr. In diesem Jahr berichten die meisten Branchen von einschneidenden Schwierigkeiten und hoffen auf eine Besserung im Jahr 2021. Allerdings werden viele Unternehmen Stellen abbauen – vor allem dort, wo es bereits vor der Pandemie Probleme gab.
Corona-Impfung wird teurer als erwartet
BILD | 29.12.2020
Stuttgart – Die Corona-Impfaktion wird im Südwesten teurer als vorgesehen. Das geht aus einer Kabinettsvorlage aus dem Gesundheitsministerium hervor.
„Der Impfstoff ist das flüssige Gold 2021“
WirtschaftsWoche | 21.12.2020
Interpol beobachtet im Windschatten von Corona eine Parallel-Pandemie des Verbrechens. Generalsekretär Jürgen Stock erwartet mit dem Start der Impfkampagne einen dramatischen Anstieg von Straftaten.