Willkommen auf den Seiten des BDSW
- Details
Innovative Partnerschaft - KEMAS GmbH und PLANPROTECT AG vereinen Stärken beider Sicherheitswelten
Mitglieder-Pressemitteilung
Mönchengladbach, 25.07.2024 - Seit 1991 ist die KEMAS GmbH einer der führenden Lieferanten im Bereich der kunden- und mitarbeiterbedienten Übergabeautomation auf Basis von RFID-Technologie. Der Firmenstandort befindet sich in Oberlungwitz am Sachsenring. Die KEMAS GmbH ist spezialisiert auf automatisierte Selbstbedienungslösungen für Unternehmen, zum Beispiel für die Verwaltung von Schlüsseln, Arbeitsmitteln, Werkzeugen, Textilien und sogar Waffen. Die Lösungen ermöglichen es, Objekte digital zu erfassen, zu verwalten, sicher aufzubewahren und mit Berechtigung zu übergeben.
- Details
Rainer Ehrhardt feiert 60. Geburtstag
Presseinformation des BDSW 25/2024
Berlin – BDSW-Vizepräsident Rainer Ehrhardt feiert heute seinen 60. Geburtstag. „Ich gratuliere Herrn Ehrhardt im Namen des Präsidiums, des Vorstandes sowie der Geschäftsführung herzlich zu seinem runden Geburtstag und wünsche Ihm alles Gute.“, so Cornelia Okpara, kommissarische Hauptgeschäftsführerin des BDSW.
- Details
Werner Landstorfer kandidiert für das Amt des BDSW-Präsidenten
Mitglieder-Pressemitteilung
Berlin, 1. August 2024 – Zur im Mai 2025 stattfindenden Präsidiumswahl des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) stellt Securitas mit Werner Landstorfer erstmals einen Kandidaten für das Amt des Verbandspräsidenten auf. Derzeit ist er als Geschäftsführer bei Securitas verantwortlich für die Region Süddeutschland. Der gebürtige Bayer verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Führungskraft in der Sicherheitsbranche und sitzt seit 2022 der Bayerischen Landesgruppe des BDSW vor.
- Details
Tarifvertrag Mecklenburg-Vorpommern erneut allgemeinverbindlich
Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit | 26.07.24
Der Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern vom 09.02.2024 gilt rückwirkend ab 01.01.2024 als allgemeinverbindlich. Damit sind weiterhin auch die bislang nicht tarifgebundenen Arbeitgeber der Branche im Land verpflichtet, die tarifvertraglichen Regelungen anzuwenden. „Die Mitarbeiter von Sicherheitsdiensten und Kontroll- und Ordnungsunternehmen tragen Tag für Tag besondere Verantwortung.
Seite 41 von 139



