Willkommen auf den Seiten des BDSW
- Details
BDSW-Stellungnahme zum geplanten Tariftreuegesetz
Presseinformation des BDSW 33/2024
Berlin – Die Bundesregierung plant ein neues Tariftreuegesetz, mit der Absicht die Tarifautonomie, die Tarifpartner und die Tarifbindung zu stärken, damit in Deutschland faire Löhne bezahlt werden. Der BDSW begrüßt grundsätzlich die im aktuellen Referentenentwurf getroffenen Regelungen.
- Details
Stellungnahme des BDSW zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes und weitere Maßnahmen (Tariftreuegesetz)
Der BDSW (Bundesverband der Sicherheitswirtschaft) als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband mit über 1.000 Mitgliedsunternehmen des Sicherheitsgewerbes, die mehr als 80 Prozent des jährlichen Branchenumsatzes von 13,4 Mrd. Euro abbilden, begrüßt, dass die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe vorgelegt hat.
- Details
Ein Sicherheitsheld rettet Leben
Mitglieder-Pressemitteilung
Pero Bilac zeigt, was Fürsorge im Team bedeutet
Der 12. September 2024 begann zunächst wie jeder andere Morgen auch. Doch was anfangs wie ein ganz normaler Arbeitstag erschien, entwickelte sich bald zu einem Ereignis, das wohl beiden für immer in Erinnerung bleiben wird: Dank der Aufmerksamkeit und dem entschlossenen Handeln des Herrn Bilac wurde ein Leben gerettet - und zwar das seines Kollegen Herrn M.
- Details
„Das wird man doch noch sagen dürfen!"
Gemeinsame Pressemitteilung von BDSW und ASW
„Das wird man doch noch sagen dürfen!"
Die Bundesregierung und die Bundestagsparteien haben die Sicherheitswirtschaft verärgert, weil diese nicht „als dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit“ anerkannt wird.
Berlin, 18.10.2024 – Seit Jahren bekunden Politiker und Parteien, dass die Sicherheitsbranche ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil der inneren Sicherheit sei, jedoch bleibt ihr seit Jahrzehnten der Rechtsrahmen eines Stammgesetzes, und zwar das Sicherheitsgewerbegesetz, verwehrt. Die teilweise bereits seit fast 100 Jahren gültigen Regelungen der Gewerbeordnung sind für die Sicherheitswirtschaft nicht mehr zeitgemäß.
- Details
Stakeholdertreffen – 6 Jahre Exzellenzinitiative der Sicherheitswirtschaft in Hamburg
Presseinformation des BDSW 32/2024
Berlin – Die Stakeholder der Exzellenzinitiative der Sicherheitswirtschaft in Hamburg – die BDSW Landesgruppe Hamburg, die ASW Norddeutschland, die Gewerkschaft ver.di, die Handelskammer Hamburg und die Berufsschule 27 – trafen sich zu ihrer Jahresauswertung der Initiative zur Verbesserung der Ausbildungssituation der Sicherheitswirtschaft in Hamburg.
Seite 32 von 139



