Pressespiegel
Neue CoESS-Charta zum ethischen und verantwortungsvollen Einsatz von KI erläutert die Auswirkungen von KI auf die private Sicherheit
CoESS, Brüssel | 11.10.2024
Den Haag /Brüssel - Welche Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) treiben Innovationen im Sicherheitsbereich voran? Welche Grundprinzipien sollten den ethischen Einsatz von KI in der Sicherheitsbranche leiten, um ihr Potenzial auszuschöpfen und gleichzeitig ihre Risiken zu mindern?
Drohnen als Risiko und Chance
PROTECTOR | 05.09.2024
Am 19. und 20. September findet auf der Security die erste Europäische Drohnen-Fachtagung statt. Ziel der Tagung ist es, die interdisziplinäre Vernetzung sämtlicher Akteure voranzutreiben und über tragfähige Schutz- und Business-Konzepte zu diskutieren. Interview mit Herrn Cornelius Toussaint als einer der Hauptinitiatoren.
Tarifvertrag Mecklenburg-Vorpommern erneut allgemeinverbindlich
Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit | 26.07.24
Der Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern vom 09.02.2024 gilt rückwirkend ab 01.01.2024 als allgemeinverbindlich. Damit sind weiterhin auch die bislang nicht tarifgebundenen Arbeitgeber der Branche im Land verpflichtet, die tarifvertraglichen Regelungen anzuwenden. „Die Mitarbeiter von Sicherheitsdiensten und Kontroll- und Ordnungsunternehmen tragen Tag für Tag besondere Verantwortung.
Neue Lünendonk-Liste - Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland wachsen deutlich
Die 25 führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland wachsen im Jahr 2023 um 7,9 Prozent. Die Top 10 steigern ihren Umsatz sogar um 12,6 Prozent. Dies ist eine Trendwende im Vergleich zum Vorjahr, als die mittelgroßen Unternehmen ihre Jahresleistung noch stärker steigerten als die Marktführer.
Neue VdS-Online-Fachtagung „Sicherheit von Museen, Ausstellungshäusern, Archiven“
Am 18.11.2024 im Livestream. Fachinformationen zum Schutz vor Diebstahl, Feuer, Wasser, Naturereignissen und anderen Gefahren