Mitglieder-Pressemitteilung
Am 7. April fand im Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion die 22. Jobmesse statt. „Nach langer Zeit ohne Präsenzveranstaltungen für uns eine super Gelegenheit, für Tätigkeiten insbesondere im Bereich der Gleisbaustellensicherung der Deutschen Bahn zu werben“, freut sich Steffen Andrich, Teamleiter der in Dresden ansässigen CONDOR Sicherungs- und Service Gesellschaft.
Sein Team leistet im Großraum Dresden mit ihren personellen und technischen Sicherungsdienstleistungen einen wichtigen Beitrag für die Durch- und Fortführung von Gleisbaustellen der Deutschen Bahn. „Ohne unseren Schutz für die Arbeitssicherheit der Baukräfte im Gleis darf nicht gearbeitet werden.“ Da der Großteil von Baustellen zur Aufrechterhaltung der Mobilität im Fahrbetrieb stattfinden, tragen die CONDOR Sicherungsposten, Sicherungsaufsichtskräfte und Bahnübergangsposten dazu bei, dass klimafreundliche Mobilität in Deutschland ausgebaut werden kann.
Die CONDOR Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1978 inhabergeführt in unterschiedlichsten Bereichen der Sicherheit tätig ist. Bundesweit leisten an 15 Standorten rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag für ein Mehr an subjektiver und objektiver Sicherheit. Viele Mitarbeiter sind bereits seit vielen Jahren bei CONDOR tätig, einige seit über 40 Jahren. „Eine Säule unseres Unternehmens bilden Sicherungsdienstleistung für die Deutsche Bahn, Straßen- und Werkbahnen. Wir gehören seit vielen Jahren zu den präqualifizierten Dienstleistern der Bahn“, so Steffen Andrich, der in Sachsen mit seinem Team verantwortlich für die Sicherheit der Arbeitenden im Gleis ist. Sein Branchenbereich biete nahezu für jedes Lebensmodell gute Arbeitsmöglichkeiten. „Grundsätzlich sind verlässliche und vertrauenswürdige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Rückgrat unserer Dienstleistung“, so Andrich abschließend.
Bildquelle: CONDOR Gruppe
CONDOR Teamleiter Steffen Andrich erklärte interessierten Besuchern der Jobmesse die Aufgaben im Bereich der Gleisbaustellensicherung für die Deutsche Bahn.
Hintergrundinformationen CONDOR Gruppe:
Seit 1978 sorgt CONDOR vom Sitz der Hauptverwaltung in Essen für Schutz und Sicherheit. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen an 15 Standorten im gesamten Bundesgebiet und im Ausland für die Sicherheit von Privatpersonen, Geschäftskunden, öffentlichen Einrichtungen und in der Kritischen Infrastruktur.
Bundesweit ist CONDOR präqualifiziert für die Sicherung von Gleisbaustellen der Deutschen Bahn AG. Darüber hinaus ist CONDOR in diesem Bereich für eine Vielzahl von Eisenbahninfrastrukturunternehmen in Deutschland und im europäischen Ausland tätig.
Allein in Essen werden durch den Geschäftsbereich Schutz und Sicherheit mehr als 6.000 Alarm-, GPS- und Videokunden über die dortige vom VdS Schadenverhütung anerkannte Notruf- und Serviceleitstelle 24 Stunden / 365 Tage betreut.
Neben maritimen Sicherheitsdienstleistungen für die Seeschifffahrt und Häfen ist CONDOR mit dem Geschäftsbereich Aviation an verschiedenen Flughäfen und Standorten in Deutschland für die Passagier-, Gepäck- und Frachtkontrolle sowie die Sicherheit der Flughafeninfrastruktur zuständig (§§ 5, 8 und 9 LuftSiG).
Von der Ausbildung von Piloten, über die Durchführung von Flugaufträgen bis hin zum Vertrieb von Hard- und Software ist CONDOR zudem führend im Bereich der UAV-Technologie (Drohnen). Neben klassischen Coptersystemen bietet CONDOR 24/7-Security Drohnen ebenso wie VTOL-Systeme zur Strecken- und Flächenüberwachung bzw. Inspektion an.
Von der Risikoanalyse über die gemeinsame Maßnahmenerstellung bis hin zu Umsetzung und Betreuung unterstützt die CONDOR-Gruppe ihre Kunden in dem Auftrag, Menschen, Fracht oder Energie zu schützen, sicher und gefahrlos zu transportieren und die dafür notwendige Kommunikation zu gewährleisten.
Seit 1984 wird die CONDOR-Gruppe durch die Familie Toussaint als Gesellschafter und Geschäftsführer vertreten. Stephan und Cornelius Toussaint als aktive geschäftsführende Gesellschafter führen das Unternehmen in der zweiten Generation seit 1997.
Weitere Informationen siehe: www.condor-sicherheit.de
Weitere Informationen zum Bereich UAV / Drohnen: www.condor-solutions.de
Weitere Informationen zum Bereich UAV / Drohnen: www.nightingalesecurity.com
Weitere Informationen zum Bereich UAV / Drohnen: www.gmpdefence.pl
Weitere Informationen zum Bereich VTOL-Songbird: www.germandrones.com
Weitere Informationen zur Festen Absperrung: www.spot-group.eu
Weitere Informationen zum Bereich GPS-Tracking: www.eurotraffic.biz
Ansprechpartner:
Oliver Arning
Leiter Unternehmenskommunikation
Ruhrtalstraße 81
45239 Essen
Tel. 0201 / 84 153-113
Fax 0201 / 84 153-151
E-Mail:
Web.: www.condor-sicherheit.de