BDSW Pressemitteilungen
20 Jahre Kooperation zwischen Hamburger Polizei und privaten Sicherheitsunternehmen des BDSW
Pressemitteilung des BDSW 26/2022
Berlin/Hamburg – Am 11. November 2002 unterzeichneten die Hamburger Polizei und die Landesgruppe Hamburg des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft eine Kooperationsvereinbarung, mit dem Ziel, die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie den Schutz der Hamburger Bürgerinnen und Bürger gemeinsam noch weiter zu intensivieren. „Ich freue mich, dass wir 20 Jahre später auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit blicken können und das Konzept auch weiter fortsetzen“, so der BDSW-Landesgruppenvorsitzende Jens Müller.
Sicherheitswirtschaft - Exzellenzinitiative Hamburg
Pressemitteilung des BDSW 25 / 2022
Berlin/Hamburg – Ein guter Ausbildungsbetrieb mit fairen Bedingungen und einem interessanten Arbeitsumfeld ist die Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung und zufriedene Auszubildende. „Die Exzellenzinitiative der Landesgruppe Hamburg soll den Auszubildenden dabei helfen einen Ausbildungsplatz in einem qualifizierten und leistungsfähigen Sicherheitsunternehmen zu finden“, so Jens Müller, Vizepräsident des Verbandes und Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg.
BDSW im Dialog mit der bayerischen Politik
BDSW / 31.10.2022
Die Landesgruppe Bayern im BDSW beteiligte sich als Aussteller am Gemeinschaftsstand der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. während des großen CSU-Parteitages am 28. und 29. Oktober 2022 in Augsburg.
CoESS: Vorstand bestätigt – Friedrich P. Kötter erneut zum 1. Vizepräsidenten gewählt
Pressemitteilung des BDSW 24 /2022
Berlin/ Brüssel – Die Mitglieder der Confederation of European Security Services (CoESS) wählten heute einen neuen Vorstand. BDSW-Vizepräsident Friedrich P. Kötter wurde dabei erneut zum 1. Vizepräsidenten des europäischen Dachverbandes der privaten Sicherheitsdienste gewählt.
Politik besucht Sicherheitswirtschaft in Osnabrück
Am 5. Oktober 2022 besuchten die Bundestagsabgeordneten Peggy Schierenbeck, SPD, Mitglied im Ausschuss Inneres und Heimat und Manuel Gava, SPD, Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales gemeinsam das BDSW-Mitgliedsunternehmen WSO Sicherheitsdienst GmbH sowie die ATG Sicherheitstechnik GmbH in Osnabrück, um sich ein Bild von in dritter Generation familiengeführten mittelständischen Unternehmen der Sicherheitswirtschaft zu machen.

