Willkommen auf den Seiten des BDSW
- Details
Gehaltstarifvertrag Sicherheitsgewerbe: ver.di verzichtet auf bis zu 13,5 % Erhöhung
Pressemitteilung des BDSW 03 / 2023
Berlin/Bad Homburg – Am 6. März 2023 fanden in Neuss Verhandlungen zum Abschluss eines neuen Gehaltstarifvertrages für das Sicherheitsgewerbe in Nordrhein-Westfalen statt. Bereits im Jahr 2021 hatten der BDSW und ver.di gemeinsam vereinbart, den Gehaltstarifvertrag bezüglich Inhalten, Strukturen und Vergütung zu reformieren. In vier Strukturgesprächen und Verhandlungen konnte jedoch kein Ergebnis erzielt werden, so dass es nun in diesem Jahr jedenfalls tariflich zu keinen Erhöhungen der Gehälter kommen wird.
- Details
Dussmann Group erneuert zum 60. Jubiläum ihren Markenauftritt
Mitglieder-Pressemitteilung
Berlin, 07. März 2023 – Die Dussmann Group hat zu ihrem 60. Jubiläum den Markenauftritt ihrer Dachmarke aufgefrischt. Der neue visuelle Auftritt des 1963 gegründeten Familienunternehmens ist klar, ruhig und markant.
- Details
MdB Dagmar Schmidt besucht Securitas-Standort in Wetzlar
Mitglieder-Pressemitteilung
Am 6. März 2023 besuchte die Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt (SPD) Securitas in Wetzlar. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende für die Bereiche Arbeit und Soziales nutzte die Politikerin den Besuch dazu, einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Arbeitsbedingungen der Sicherheitsbranche zu gewinnen.
- Details
Apleona und Gegenbauer-Gruppe schließen sich zusammen
Mitglieder-Pressemitteilung
° Apleona baut Position als einer der führenden integrierten Facility Manager aus
° Europäischer Immobiliendienstleistungskonzern mit 40.000 Mitarbeitern und 3,5 Mrd. Euro Umsatz entsteht
° Synergien stärken technische Kompetenz und erhöhen Eigenleistungstiefe für Integriertes Facility Management
° Bisherige Gegenbauer-Gesellschafter werden sich als Gesellschafter bei Apleona beteiligen
- Details
KÖTTER Security: Langjähriger Geschäftsführender Direktor Bernd Jürgens verstärkt den KÖTTER Sicherheitsbeirat
Mitglieder-Pressemitteilung
° Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter: „Unser Familienunternehmen und die gesamte Sicherheitswirtschaft profitieren von seinem Know-how und seiner Leidenschaft“
° Bernd Jürgens: „Public-Private-Partnership durch branchenweit höhere Qualitäts- und Ausbildungsstandards weiteren Rückenwind verschaffen“
Seite 98 von 139



