Willkommen auf den Seiten des BDSW
- Details
INTEL-Studie zum Thema Arbeits- und Fachkräftemangel in der Europäischen Sicherheitswirtschaft
Im Rahmen des von der EU finanzierte Projekts INTEL hat die CoESS, die das Projekt gemeinsam mit der Gewerkschaft UNI Europa durchführt, nun eine Studie zum Thema Arbeits- und Fachkräftemangel in der Europäischen Sicherheitswirtschaft herausgegeben. Sie könne die Studie in englischer Sprache hier herunterladen.
- Details
Sommerempfang BDSW am 30.06.2022 in Berlin
BDSW Pressemitteilung
Am Donnerstag, den 30.06.2022, lud der BDSW zum Sommerempfang in Berlin. Die rund 100 Teilnehmer trafen sich in der Landesvertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund – der Wahlheimat des ehemaligen BDSW Hauptgeschäftsführers Dr. Harald Olschok, der im Rahmen des Empfangs verabschiedet wurde.
- Details
Dussmann gewinnt Großauftrag der Bosch-Gruppe
Mitglieder-Pressemitteilung
• Zuschlag für integrierte Facility-Management-Dienstleistungen
• 50 Bosch-Objekte mit einer Gesamtfläche von 800.000 Quadratmetern werden betreut
- Details
SicherheitsExpo in München
BDSW Pressemitteilung
Verbände der Sicherheitswirtschaft BDSW und BVSW treffen Innenminister Joachim Herrmann auf ihrem Messestand auf der SicherheitsExpo in München.
- Details
Deutschland im Dauerstress – Neujustierung der Sicherheitswirtschaft
Pressemitteilung des BDSW 14 / 2022
Berlin – Im Rahmen der Eröffnung des 4. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie machte BDSW Präsident Gregor Lehnert deutlich unter welch schwierigen Bedingungen die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland momentan agiert. „Die Bedrohungslage hat sich in den letzten Jahren massiv verändert und damit auch die Aufgaben zum Schutz der inneren Sicherheit. Unsere Branche kann und will diesbezüglich noch mehr leisten, benötigt aber klare neue Rahmenbedingungen, um dies zu tun“, so Lehnert.
Seite 122 von 135