Willkommen auf den Seiten des BDSW
- Details
Neue Software-Version des IPS VideoManagers für mehr Raffinesse in der Bedienung
Mitglieder-Pressemitteilung
Videosicherheit ist intelligente Videoüberwachung mit IPS-Faktor
Achern, 31. März 2023 – Der Sicherheitsexperte Securiton Deutschland bringt Version 14 seines IPS VideoManagers auf den Markt und unterstreicht damit einmal mehr die einzigartige Verschmelzung von Videomanagement und Videoanalyse aus einem Guss. Sowohl der IPS NextGen Client als auch die IPS NextGen VideoAnalytics sind mit neuen Funktionen ausgestattet, die für noch mehr Effizienz und leichtere Bedienung sorgen.
- Details
Neue Kriminalstatistik: Einbruchzahlen steigen wieder an, Initiative „Nicht bei mir!“ appelliert an Verbraucher
Nicht bei mir! | 30.03.2023
• Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt steigende Einbruchzahl für 2022
• Rückgang der vergangenen zwei Jahre vermutlich pandemiebedingt, Einbrüche aber trotzdem unter dem Niveau von 2019
• Die Initiative „Nicht bei mir!“ unterstützt bei der Suche nach professioneller Beratung in Ihrer Nähe
- Details
KÖTTER Security fordert mehr Prävention gegen Einbrüche
Mitglieder-Pressemitteilung
- Allein Zahl der Wohnungseinbrüche nahm 2022 um mehr als 20% auf rd. 66.000 zu / Hinzu kommen nicht erfasste Einbrüche in Unternehmen und signifikante Dunkelziffer
- Friedrich P. Kötter: „Gegen steigende Delikte hilft nicht allein mehr Personal bei der Polizei. Genauso wichtig sind ganzheitliche Sicherheitslösungen privater Dienstleister“
- Details
Familienunternehmer stellt sich den Fragen von Oberstufenschülern / Top 10-Gebäudedienstleister bietet Ausbildungsplätze
Mitglieder-Pressemitteilung
Auf Augenhöhe: Friedrich P. Kötter im „Dialog mit der Jugend“
-> Familienunternehmer stellt sich den Fragen von Oberstufenschülern
-> Top 10-Gebäudedienstleister bietet Ausbildungsplätze
Essen/Mülheim a. d. Ruhr (29.03.2023). Unternehmenslenker Friedrich P. Kötter traf sich gestern zum persönlichen Austausch mit 20 Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Mülheim-Saarn. Erneut beteiligte sich das Familienunternehmen an der Gesprächsreihe der Stiftung TalentMetropole Ruhr und gab Jugendlichen die Möglichkeit, sich über die regionale Wirtschaft, Berufe und Arbeitswelt zu informieren – und sich bei Interesse direkt für eine Ausbildung zu bewerben.
- Details
Video des Projekts „INTEL: Skills Intelligence for the Private Security Sector"
Im Rahmen der Abschlusskonferenz des vom europäischen Dachverband des Sicherheitsgewerbes CoESS und der europäischen Gewerkschaft UNI Europa gemeinsam durchgeführten Projekts „INTEL: Skills Intelligence for the Private Security Sector” am 24. Februar 2023 in Brüssel wurde ein Video produziert, das die Ergebnisse des Projekts kurz umreißt.
Seite 92 von 135