Willkommen auf den Seiten des BDSW
- Details
E-Learning-Modul von Klüh Security erhält Comenius-EduMedia-Siegel
Mitglieder-Pressemitteilung
Düsseldorf, 25.06.2025 – Bereits zum neunten Mal in Folge ist Klüh Security mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) ausgezeichnet worden. Prämiert wurde ein digitales Schulungsmodul der unternehmenseigenen Rheinischen Akademie für Sicherheit und Wirtschaft (RASW) für Flughafen-Sicherheitskräfte gemäß Abschnitt 11.2.3.9 der EU-Verordnung 2015/1998.
- Details
BDSW-Landesgruppe Bayern wählt und erweitert Vorstand
Pressemitteilung des BDSW 18 / 2025
Die Mitgliederversammlung BDSW-Landesgruppe Bayern hat ihren Vorstand neu gewählt und erweitert. Der wiedergewählte Vorsitzende, Werner Landstorfer, wird zukünftig von fünf Stellvertretern unterstützt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die bisherigen Stellvertreter Gerhard Ameis, Vorsitzender der Geschäftsführung der Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH, Andreas Schade, Geschäftsführer der Munich Security Services GmbH, Rüdiger Schulz, Geschäftsführer der WISAG Sicherheit & Service Bayern GmbH & Co. KG sowie Klaus Winkler, Prokurist der VSU Vereinigte Sicherheitsunternehmen GmbH. Neu in den Vorstand gewählt wurde Lars Homann, Geschäftsführender Direktor der KÖTTER SE & Co. KG Security, München.
- Details
Die Ausgabe 2 / 2025 des DSD - Der Sicherheitsdienst ist erschienen!
Wir wünschen eine interessante Lektüre.
- Details
Piepenbrock Region Süd-Ost feiert 35-jähriges Jubiläum
Mitglieder-Pressemitteilung
(Dresden, 19.06.2025) Ein besonderes Jubiläum an einem besonderen Ort: Auf Schloss Wackerbarth hat die Piepenbrock Unternehmensgruppe das 35-jährige Bestehen ihrer Region Süd-Ost gefeiert. Rund 60 Gäste kamen im festlichen Ambiente des Gasthauses mit Blick auf das Schloss zusammen.
- Details
Appell des BDSW: Wahrung der Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission beibehalten
Pressemitteilung des BDSW 17 / 2025
Berlin – Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen rund um die im Koalitionsvertrag festgehaltenen Vereinbarungen zum Mindestlohn hat der BDSW große Sorgen, dass die im Mindestlohngesetz festgehaltene Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission angesichts des politischen Drucks abermals ausgehebelt wird.
Seite 10 von 135