Mitglieder-Bereich

 

Im Wirtschaftsschutz Workshop des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) am 30. Oktober 2024 in der Geschäftsstelle in Berlin standen zentrale Sicherheitsfragen und aktuelle Bedrohungsszenarien im Fokus.

Die Themenschwerpunkte waren:

1. Desinformation als hybride Bedrohung: Es wurde beleuchtet, wie gezielte Desinformation zunehmend als Werkzeug hybrider Kriegsführung eingesetzt wird. Dabei geht es insbesondere um die Herausforderungen für Unternehmen, falsche Informationen zu erkennen und deren Verbreitung einzudämmen.

2. Digital Risk Protection - Defensive Best Practice: Hierbei wurden bewährte Schutzmaßnahmen für die digitale Risikovorsorge vorgestellt. Diskutiert wurden Ansätze zur Identifizierung und Abwehr von Bedrohungen, die aus dem digitalen Raum kommen, um Unternehmenswerte und Daten zu schützen.

3. Auf dem Weg zur Nationalen Wirtschaftsschutzstrategie: Dieser Programmpunkt befasste sich mit den Schritten zur Entwicklung einer nationalen Strategie zum Schutz der Wirtschaft. Ziel ist es, eine koordinierte Strategie zu erarbeiten, die Unternehmen und staatliche Institutionen dabei unterstützt, Bedrohungen effektiv zu begegnen und die Widerstandsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu stärken.

Die Vorträge und Diskussionen verdeutlichen die Relevanz eines integrierten Ansatzes zum Schutz von Unternehmen vor hybriden und digitalen Bedrohungen in Deutschland.

 

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.