Presse
CONDOR Gruppe überzeugt mit starkem Nachhaltigkeitsergebnis
Mitglieder-Pressemitteilung
Die CONDOR Gruppe aus Essen ist im aktuellen Ranking der Sicherheitsdienstleister durch den Reviermanager unter den TOP 10. Besonders bemerkenswert ist das Ergebnis im ESG-Ranking (Environmental, Social, Governance): Hier belegt das Unternehmen mit 68,9 Prozent den dritten Platz hinter der erstplatzierten Kötter Unternehmensgruppe und der Vollmergruppe aus Mülheim an der Ruhr.
Dussmann-Musikwettbewerb: Junge Berliner Talente beim Preisträgerkonzert in der Staatsoper gekürt
Mitglieder-Pressemitteilung
• Preisträgerkonzert des 13. Dussmann-Musikwettbewerbs für das Musikgymnasium Carl Philip Emanuel Bach in der Staatsoper Unter den Linden
• 13 Solistinnen und Solisten sowie zwei Kammermusik-Ensembles ausgezeichnet
• Wettbewerb ist wichtiger Baustein des Dussmann-Engagements für kulturelle Bildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
Konstituierende Sitzung des AK Cybersicherheit des BDSW
Pressemitteilung des BDSW 05 / 2025
Frankfurt – Experten aus den Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft BDSW trafen sich am 9. April 2025 zur konstituierenden Sitzung des Arbeitskreises Cybersicherheit des Verbandes. Im Rahmen der Arbeit soll zunächst ein Angebot für Mitglieder geschaffen werden, um sich besser gegen Angriffe aus dem Netz zu schützen. Auf lange Sicht soll auch neben dieser Stärkung des Eigenschutzes der Unternehmen auch über das Thema Cybersicherheit im Rahmen des Produktportfolios von Sicherheitsunternehmen gesprochen werden. Zum Vorsitzenden des AK wurde Dirk H. Bürhaus, Geschäftsführender Direktor der KÖTTER Security Gruppe, gewählt.
Schutz Kritischer Infrastrukturen: KÖTTER Security erhält umfassende Zertifizierungen
Mitglieder-Pressemitteilung
° Familiengeführter Sicherheitsdienstleister erfüllt KRITIS-Anforderungen
° Höchste Standards gemäß DIN EN 17483 und DIN 77200
PKS 2024: Einbrüche in Essen steigen um über 40 Prozent
Mitglieder-Pressemitteilung
Am 12. März 2025 stellte Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 vor. Ein zentrales Thema der Präsentation war der Anstieg der Einbruch- und Diebstahldelikte in verschiedenen Städten des Bundeslandes.