Mitglieder-Pressemitteilung
° Schnitzeljagd über den Campus Essen bringt rund 50 Schülerinnen und Schülern Berufsbilder in der Dienstleistungsbranche näher
° Große Ausbildungsvielfalt für unterschiedliche Interessen und Talente
Essen (24. September 2025). Rund 50 Schülerinnen und Schüler haben heute im Rahmen der TalentTage Ruhr den Campus der KÖTTER Unternehmensgruppe in Essen besucht – und dabei Ausbildung einmal anders erlebt: Bei einer interaktiven „Schnitzeljagd“ erkundeten die Jugendlichen gemeinsam mit Auszubildenden das Gelände und lernten an verschiedenen Stationen die vielfältigen Ausbildungsberufe des Familienunternehmens kennen.
Die TalentTage Ruhr sind die bundesweit größte Leistungsschau der Bildung und zeigen jährlich, was das Ruhrgebiet in Sachen Nachwuchsförderung zu bieten hat. Unter dem Dach der TalentMetropole Ruhr beteiligen sich Unternehmen, Hochschulen, Schulen, Vereine und Kommunen mit hunderten Veranstaltungen. Ziel: Talente entdecken, fördern und für berufliche Chancen in der Region begeistern.
„Wir möchten jungen Menschen praxisnah zeigen, welche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten sie bei uns haben“, erklärt Kathrin Kerkmann, als Leiterin Personalentwicklung u. a. für die Betreuung und Entwicklung der Auszubildenden verantwortlich. „Die TalentTage sind für uns eine ideale Gelegenheit, junge Menschen direkt anzusprechen und zugleich unsere Auszubildenden aktiv einzubeziehen.“
Ausbildung praxisnah und erlebnisorientiert
Anstelle klassischer Vorträge setzt KÖTTER Services auf Teamgeist, spielerisches Lernen und persönliche Begegnungen. Die Schülerinnen und Schüler konnten Fragen stellen, Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und ihre Stärken entdecken – etwa bei praktischen Aufgaben in der unternehmenseigenen Kfz-Werkstatt oder bei der Glasreinigung. Das Event wurde aktiv von den Essener Auszubildenden mitgestaltet, die ihre eigenen Erfahrungen weitergaben. Die Veranstaltung hat sich inzwischen als fester Bestandteil im Kalender etabliert und zeigt: Ausbildungsmarketing lebt von Authentizität und gemeinsamer Begeisterung.
Vielfältige Zukunftschancen / Bewerbungen für 2026 bald möglich
Die Ausbildungsbetriebe der KÖTTER Unternehmensgruppe bieten ein vielfältiges Berufsspektrum. Neben den Ausbildungsgängen zur Fachkraft bzw. Servicekraft für Schutz und Sicherheit stehen folgende Berufe zur Auswahl: Kaufleute für Büromanagement, Personaldienstleistungskaufleute, Gebäudereiniger (m/w/d), IT-System-Elektroniker (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung, Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Kommunikationstechnik sowie Kfz-Mechatroniker (m/w/d). In Kürze starten die Ausschreibungen für das Ausbildungsjahr 2026.
Kontakt zum Thema Ausbildung: 0201/2788-321;
Die KÖTTER Unternehmensgruppe
Die KÖTTER Unternehmensgruppe ist eine moderne und innovative Firmengruppe mit Stammsitz in Essen, die seit ihrer Gründung im Jahr 1934 ein Familienunternehmen ist. Als professioneller Facility-Services-Anbieter steht die KÖTTER Unternehmensgruppe für maßgeschneiderte Systemlösungen aus einer Hand, bestehend aus Sicherheitsdienstleistungen, Sicherheitstechnik, Reinigungs- und Personaldienstleistungen. Die KÖTTER Unternehmensgruppe erwirtschaftet mit ihren rd. 16.000 Mitarbeitern an den mehr als 50 Standorten in Deutschland einen Umsatz von 722 Mio. € (Zahlen für 2024). Weitere Informationen: www.koetter.de
Die Stiftung TalentMetropole Ruhr
Die Stiftung TalentMetropole Ruhr ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die mit ihrer Bildungsinitiative TalentMetropole Ruhr junge Menschen im Ruhrgebiet fördert. In einem breiten Netzwerk mit Partner:innen aus der Region machen wir Kindern und Jugendlichen konkrete Angebote und unterstützen sie dabei, ihre Fähigkeiten zu entdecken und bestmöglich zu entwickeln. Dafür setzt sich unser Team jeden Tag ein. In der Kita, Schule und beim Übergang ins Studium oder den Beruf: Wir engagieren uns für die Fachkräfte von morgen und den Aufstieg in die nächste Bildungsstufe. Die TalentMetropole Ruhr ist die einzige ganzheitliche Initiative zur Talentförderung in Deutschland. Mit den TalentTagen Ruhr, einer bundesweit einzigartigen Veranstaltungsreihe, zeigen wir jedes Jahr mit Anbietenden und Unternehmen aus der gesamten Region, wie Nachwuchsförderung mit vielfältigen Bildungsangeboten gelingen kann. Weitere Informationen: www.talentmetropoleruhr.de
Kontakt:
KÖTTER GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen
Anna Garn
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (0201) 2788-227