Mitglieder-Bereich

 
 

Mitglieder-Pressemitteilung

Am 18. Mai 2025 hat die Safety Line Security & Service GmbH ihre neue Website veröffentlicht – moderner, nutzerfreundlicher und mit einem klaren Fokus auf Servicequalität und digitale Effizienz.

Nach rund sieben Wochen intensiver Konzeption und Umsetzung präsentiert sich das Unternehmen nun auch online so, wie es sich im täglichen Einsatz versteht: strukturiert, lösungsorientiert und mit einem offenen Ohr für die Bedürfnisse seiner Kunden.

„Eine Website ist nie fertig – sie muss leben“, sagt Daniela Gröbel-Becker, Geschäftsführerin der Safety Line. „Deshalb war es uns wichtig, die Perspektive der Nutzer konsequent mitzudenken.“ Gröbel-Becker hat bereits mehrere umfangreiche Webprojekte erfolgreich umgesetzt und weiß, worauf es ankommt: „Ein gutes Nutzererlebnis entsteht nur, wenn man sich nicht in internen Sichtweisen verliert, sondern sich fragt: Welche Bedürfnisse und Nöte hat der Nutzer?“

Mehr Tiefe, mehr Klarheit, mehr Dialog
Die neue Website bietet nicht nur ein frisches Design, sondern auch inhaltlich deutlich mehr Substanz. Der Branchenbereich wurde um zwei Kategorien erweitert, die einzelnen Dienstleistungen sind nun ausführlicher beschrieben – mit dem Ziel, möglichst viele Fragen bereits online zu beantworten. Auch der Leistungsbereich wurde überarbeitet: Besucher erhalten nun einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Services, von Objektschutz über Revierdienste bis hin zu Empfangs- und Concierge-Services.

Über die gesamte Website hinweg sind Call-to-Actions (CTAs) eingebunden – also Schaltflächen, über die Interessenten direkt mit Safety Line in Kontakt treten können. Die Formulare sind intuitiv gestaltet und ermöglichen eine schnelle, unkomplizierte Kommunikation.

Barrierefreiheit und Komfort im Fokus
Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit, sich Inhalte auf textlastigen Seiten als automatisierten Audiokommentar vorlesen zu lassen. Das ist nicht nur praktisch für Vielbeschäftigte, sondern auch ein Schritt in Richtung Barrierefreiheit.

Design, das erzählt
Auch gestalterisch wurde viel Wert auf Details gelegt. Farblich abgestimmte Icons im Corporate Design lockern die Seiten auf, während die Bildsprache bewusst Geschichten erzählt: Unterschiedliche Perspektiven, Lichtverhältnisse und reale Szenen aus dem Arbeitsalltag sorgen für Authentizität und Abwechslung. Eine intelligente Suchfunktion oben rechts hilft dabei, Inhalte schnell und gezielt zu finden – ein echter Mehrwert für Nutzer, die es eilig haben.

„Wir wollten eine Seite schaffen, die nicht nur informiert und gleichermaßen inspiriert“, so Gröbel-Becker. „Und die zeigt, wofür wir stehen.“

Bewerben leicht gemacht
Auch der Bewerbungsprozess wurde im Zuge des Relaunchs neu gedacht. In einer Branche, in der gutes Personal schwer zu finden ist und Schichten oft kurzfristig besetzt werden müssen, ist ein effizientes Bewerbermanagement entscheidend. Bei Safety Line können sich Interessierte jetzt schnell und unkompliziert über ein Online-Formular bewerben. Die Daten werden dabei DSGVO-konform erfasst und direkt digital verarbeitet – das spart Zeit im Backoffice und reduziert Fehlerquellen. Außerdem profitieren Bewerber von einem schnellen und unkomplizierten Bewerbungsprozess.

Digitaler Wandel mit Haltung
Die neue Website ist Teil eines umfassenderen Transformationsprozesses bei Safety Line. „Die Zeiten werden nicht leichter, aber wir haben uns gewappnet und uns bestens aufgestellt“, sagt Geschäftsführer Matthias Herteux. „Das bedeutete für uns auch eine Umstrukturierung in der internen Organisation – und nach außen zeigen wir diese Veränderung mit der neuen Webseite.“

Herteux sieht Safety Line als Unternehmen im Wandel: „Wir existieren seit fast einem Vierteljahrhundert – und sind nun die zweite Generation, die weiß, wie sie sich den neuen Herausforderungen anpasst. Wir tragen konservative Grundwerte aus unserer Entstehungsgeschichte mit und kombinieren diese mit einer agilen Start-up-Mentalität. Ein gelungener Mix, wie wir finden – und das spüren auch unsere Kunden.“

Zwei Blogbereiche und ein neuer Pressebereich
Bereits jetzt bietet die Website zwei klar getrennte Blogbereiche: einen zeitunabhängigen Blog, in dem allgemeine Themen rund um Sicherheit, Service und Arbeitsalltag behandelt werden, sowie einen aktuellen Neuigkeitenblog, der über gesetzliche Änderungen, Feiertage, Jubiläen und interne Entwicklungen bei Safety Line informiert. In den kommenden Wochen wird außerdem ein Pressebereich ergänzt. Die Website wird zudem vollständig zweisprachig – auf Deutsch und Englisch – verfügbar sein, um auch internationalen Kunden einen einfachen Zugang zu ermöglichen.

Über die Safety Line Security & Service GmbH
Die Safety Line Security & Service GmbH bietet seit vielen Jahren zuverlässige und individuell zugeschnittene Sicherheits- und Servicedienstleistungen. Mit Standorten in Wiesbaden und Kleinostheim betreut das Unternehmen Kunden im Rhein-Main-Gebiet, der Rhein-Neckar-Region sowie im Raum Aschaffenburg bis Koblenz. Zum Leistungsspektrum zählen unter anderem Objektschutz, Revier- und Interventionsdienste sowie Empfangs- und Concierge-Services. Durch den gezielten Einsatz digitaler Systeme gestaltet Safety Line ihre Dienstleistungen besonders transparent, effizient und revisionssicher – stets mit dem Anspruch, Sicherheit und Service auf hohem Niveau zu vereinen.

Pressekontakt:
Daniela Gröbel-Becker
Safety Line Security & Service GmbH
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Telefon: +49 6122 70 41 60
Mobil: +49 160 91 61 24 91

 

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.