Mitglieder-Bereich

 
 

Mitglieder-Pressemitteilung

(Osnabrück, 21. April 2022) Piepenbrock gehört wieder zu den beliebtesten Familienunternehmen in Deutschland. Als eines von 150 Unternehmen trägt der Osnabrücker Gebäudedienstleister auch in diesem Jahr das Qualitätssiegel „Beliebteste Familienunternehmen – Preisträger 2022“, welches das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY gemeinsam mit DEUTSCHLAND TEST und dem Beratungs- und Analyseunternehmen ServiceValue seit 2015 jährlich vergibt.

Das Siegel erhalten Familienunternehmen – vom Kleinstbetrieb bis hin zum globalen Konzern –, die bei Verbrauchern besonders beliebt sind. In der bundesweiten Online-Umfrage wurden dieses Mal insgesamt 125.758 Verbraucherurteile eingeholt und ausgewertet. Hierbei bewerteten die Teilnehmer die Unternehmen anhand ihrer eigenen Erfahrung und vergaben Noten zwischen „ausgezeichnet“ und „schlecht“. Grundlage der Erhebung bildet die Auflistung „Top 1000 – Die größten Familienunternehmen“ des Wirtschaftsmediums „Die Deutsche Wirtschaft“. Die wird zusätzlich nach weiteren Kriterien gefiltert. So müssen infrage kommende Unternehmen einen Jahresumsatz von mindestens 35 Millionen Euro aufweisen, direkten Endkundenkontakt haben und im Besitz der Firmengründer bzw. der Gründerfamilie sein.

Langfristiger Nutzen
Als eins von 13 Unternehmen in Niedersachsen, das diese Auszeichnung erhält, punktet Piepenbrock durch Kontinuität, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterförderung – wichtige Erfolgsfaktoren des Unternehmens seit über 100 Jahren. „Qualität, Kompetenz und individuelle Lösungen können wir weiterhin nur erreichen, wenn wir verantwortungsvoll handeln – gegenüber Mitarbeitern, Geschäftspartnern und der Umwelt. Daher geht es uns nicht darum, kurzfristig Gewinn zu erzielen. Wir denken weiter, langfristiger – zum Wohle aller“, so Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Unternehmens.

Traditionelle Werte neu gedacht
Weitere Erfolgsfaktoren des Gebäudedienstleisters: flache Hierarchien, persönliche Atmosphäre sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Von diesem Ansatz profitieren alle“, erläutert Olaf Piepenbrock, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter von Piepenbrock, „denn wir möchten, dass unsere Mitarbeiter zufrieden sind und gern bei uns arbeiten. Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter und fördern sie – das merken auch unsere Auftraggeber.“ Dass das mittlerweile in vierter Generation inhabergeführte Unternehmen mit der Verbindung von Tradition und Innovation genau richtig liegt, beweist die Auszeichnung: „Die Ernennung zu einem der beliebtesten Familienunternehmen Deutschlands bestätigt uns erneut in unserer Unternehmensausrichtung“, ergänzt Arnulf Piepenbrock, „wir werden auch weiterhin die Belange unserer Mitarbeiter und Auftraggeber im Fokus haben.“

Über Piepenbrock
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein seit 1913 inhabergeführtes Familienunternehmen – heute in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Geschäftsbereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Die Tochterunternehmen LoeschPack und Hastamat sind im Verpackungsmaschinenbau, Planol in der Chemieproduktion erfolgreich. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie 27 100 Mitarbeitern ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner. Piepenbrock steht für nachhaltiges Handeln und übernimmt Verantwortung – ökonomisch, ökologisch und sozial. Das zeigt die Unternehmensgruppe beispielsweise mit ihrem Umweltprogramm „Piepenbrock goes green“ und seiner engen Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e. V.

Erfahren Sie mehr über Piepenbrock: www.piepenbrock.de 

 

Piepenbrock trägt auch in diesem Jahr wieder das Qualitätssiegel „Beliebteste Familienunternehmen – Preisträger 2022“.
(Bild: Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG)


Ihre Ansprechpartnerin:
Laura Bisaccia
Referentin Unternehmenskommunikation
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG
Hannoversche Straße 91–95
49084 Osnabrück
Telefon: +49 541 5841-480
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.