Mitglieder-Bereich

 
 

Mitglieder-Pressemitteilung

• Über 50 Mitarbeitende der Dussmann Group renovieren den Außenbereich einer Wohnanlage für Kinder und Jugendliche in Berlin-Wannsee
• Soziales Engagement: ein Gewinn für beide Seiten

Berlin, 20. September 2022 – Der Außenbereich der Wohnanlage für Kinder und Jugendliche der Berliner S&S gemeinnützigen Gesellschaft für Soziales mbH, Sozialmanufaktur Berlin, war am Mittwochabend kaum wiederzuerkennen: Über 50 Mitarbeitende der Dussmann Group, die sonst in unterschiedlichsten Berufsfeldern tätig sind, trafen sich anlässlich des Social Days in Berlin-Wannsee, um dort mit Tatkraft und handwerklichem Geschick zu Pinsel, Hammer und Hochdruckreiniger zu greifen. Ihr Ziel: Mit der Verschönerung der Gartenanlage den 35 jungen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Es galt Sitzgelegenheiten zu renovieren, Zäune zu streichen, eine neue Terrasse zu bauen und den Garten mit 450 neuen Pflanzen für die Herbst- und Wintermonate fit zu machen. Wie in den Jahren zuvor packte beim Social Day auch Catherine von Fürstenberg-Dussmann, die Vorsitzende des Stiftungsrats der Dussmann Group, wieder tatkräftig mit an. Mit den Worten „Get down und dirty“ gab sie den offiziellen Startschuss für den Social Day. „In sechs Monaten komme ich gern wieder vorbei und schaue, ob und wo wir nacharbeiten müssen“, so von Fürstenberg-Dussmann.

Nach getaner Arbeit trafen sich alle Akteure sowie die Kinder und Jugendlichen zum Grillen sowie zur gemeinsamen Bemalung von Spielflächen. Christine Willms, Bereichsgeschäftsführung, und Christian Geißler, Pädagogischer Leiter der Sozialmanufaktur Berlin, bedankten sich für das Engagement: „Im Namen der 35 Kinder und der 20 Mitarbeitenden sprechen wir unseren Dank allen Akteuren der Dussmann Group für das sensationelle Engagement aus. Wir haben noch nie eine so sinnvolle und hilfreiche Aktion mit so viel Herz erlebt. Der neugestaltete Außenbereich ist nun viel
wohnlicher.“

Für Wolf-Dieter Adlhoch, Vorstandsvorsitzender der Dussmann Group, profitieren beide Seiten von solchen Aktionen: „Die Kinder erhalten eine neugestaltete Außenanlage und wir verbringen einen besonderen Arbeitstag mit einem guten Zweck und lernen auch außerhalb unserer Büros gemeinsam neue Aufgaben zu meistern.“

Der Social Day hat bei der Dussmann Group seit 2013 Tradition, denn soziales Engagement ist in dem internationalen Familienunternehmen fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Vorstand und Mitarbeitende engagieren sich jedes Jahr gemeinsam in einer anderen lokalen, gemeinnützigen Organisation.

Über die Dussmann Group
Mit fast 65.000 Mitarbeitenden in 21 Ländern bietet die Dussmann Group mit Sitz in Berlin Dienstleistungen rund um den Menschen an und erzielte im Jahr 2021 einen Konzernumsatz von 2,31 Mrd. €.

Der größte Geschäftsbereich Dussmann ist Lösungspartner aus Leidenschaft in den Bereichen Facility Management, Food Services sowie Technical Solutions. Dussmann Facility Management bündelt alle Dienstleistungen des integrierten Facility Managements mit hoher Eigenleistungstiefe: Gebäudereinigung, Sicherheitsdienstleistungen, Gebäudetechnik sowie Ladelösungen für E-Fahrzeuge. Dussmann Food Services bietet vielfältige und nachhaltige Verpflegungskonzepte für Kinder, Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten und Gäste in Senioreneinrichtungen mit herzlicher Gastfreundschaft. Dussmann Technical Solutions umfasst die Business Units im Anlagenbau und im technischen Service. Sie bieten Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Anlagen und Gebäuden, von der Planung über die Errichtung und die Inbetriebnahme bis zur Wartung und Reparatur in den Bereichen Elektrotechnik, Kälte- und Klimatechnik sowie Aufzugstechnik.

Der Geschäftsbereich Care & Kids sorgt mit der Marke Kursana für Betreuung und Pflege von 13.500 Senioren und mit der Marke Dussmann KulturKindergarten für betriebsnahe Kinderbetreuung. Auch Deutschlands größtes Medienkaufhaus „Dussmann das KulturKaufhaus“ in Berlin gehört zur Dussmann Group.

Mehr Informationen unter news.dussmanngroup.com. 

 

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.