Mitglieder-Bereich

 
 

Mitglieder-Pressemitteilung

Frankfurt am Main, den 16. Oktober 2025 – Die WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG arbeitet künftig mit dem Start-up Ascento AG zusammen. Das junge Unternehmen aus Zürich ist auf Sicherheitsrobotik spezialisiert und hat mit seinen autonomen Helfern eine passgenaue Lösung entwickelt.

„Wir haben lange nach dem richtigen Partner im Bereich Robotik gesucht – die Sicherheitsroboter von Ascento haben uns schließlich überzeugt“, sagt Andreas Burmeister, Geschäftsführer der WISAG Sicherheit & Service Holding. „Die Geräte sind robust, geländegängig und arbeiten auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig. Weil sie gezielt für den Sicherheitsbereich entwickelt wurden, lassen sie sich schnell in bestehende Schutzkonzepte integrieren – und bieten unseren Kunden einen spürbaren Mehrwert.“

Die smarten Helfer sind speziell für den Einsatz auf großen Außengeländen wie Industriearealen oder Logistikflächen entwickelt. Sie übernehmen Routineaufgaben wie Rundgänge, Personenerkennung, Perimeterkontrollen – also die Überprüfung von Zäunen und Toren – sowie Sichtprüfungen an Türen, Fenstern und Beleuchtung. Dabei erkennen sie Anomalien und sicherheitskritische Situationen. Je nach Anlass senden sie entweder einen Alarm oder erstellen einen Bericht, etwa bei einem Falschparker. Über eine Aufschaltung kann das Sicherheitspersonal zudem direkt mit Personen vor Ort kommunizieren. Auch für Einsätze, die für Menschen riskant sind – beispielsweise bei Chemikalienaustritt oder extremen Bedingungen –, eignen sich die autonomen Helfer.

Dreimonatiges Pilotprojekt bestätigt Mehrwert
Die Fähigkeiten der Roboter hat die WISAG in einem dreimonatigen Pilotprojekt auf Herz und Nieren geprüft. Der Einsatz verlief durchweg positiv: Der Roboter übernahm Routineaufgaben wie Rundgänge, Parkraumüberwachung oder Sichtkontrollen von Türen und Fenstern – und zwar in einer deutlich höheren Frequenz als seine menschlichen Kollegen. Das entlastete das Sicherheitspersonal vor Ort, das sich dadurch stärker auf komplexere Aufgaben – wie Zutrittskontrollen oder die Überwachung von Innenräumen und sensiblen Bereichen – konzentrieren konnte. Beides zusammen sorgte für ein spürbares Plus an Sicherheit.

Mehr Sicherheit durch intelligente Robotik
Ascento fertigt seine smarten Helfer überwiegend aus kritischen Komponenten, die aus der EU und der Schweiz stammen. Auch die Datenspeicherung erfolgt in der Schweiz. Als Teil einer Robotics-as-a-Service-Lösung übernimmt Ascento zudem Wartung und Service der Geräte. Dieses Komplettpaket aus einer Hand bedeutet für die WISAG und ihre Kunden eine hohe Qualität und verlässliche Technik.


Presseservice:
Diese Meldung sowie weiteres Text- und Bildmaterial können Sie auf den Presseseiten der WISAG Facility Service im Internet unter www.wisag.de herunterladen. Quellenangabe/ Copyright für Bilder und Grafiken: WISAG, 2025.


Über die WISAG Facility Service – Spezialist für Immobilien:
Die WISAG Facility Service steht für vielfältige technische und infrastrukturelle Dienstleistungen für Immobilien. Dazu zählen Facility Management, Gebäudetechnik, Gebäudereinigung, Sicherheit & Service, Catering sowie Garten- & Landschaftspflege. Das Unternehmen entwickelt dabei individuelle Servicepakete u. a. für Büro-, Logistik-, Retail- oder Wohnimmobilien, für Data Center oder für das Gesundheitswesen. Mit rund 36.600 Mitarbeitenden, 21.000 Kunden und einem Umsatz von 1,7 Milliarden Euro im Jahr 2024 ist der Immobilienexperte einer der führenden Dienstleister Deutschlands. Das Unternehmen gehört zur WISAG Gruppe, die mit rund 60.000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten im In- und Ausland aktiv ist.


Kontakt:
WISAG Facility Service Holding SE
Patricia Schaad
Referentin Unternehmenskommunikation
Herriotstraße 3, D-60528 Frankfurt am Main
Telefon:+49 69 505044-148
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.wisag.de

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.