Mitglieder-Pressemitteilung
Das Management der CONDOR Gruppe aus Essen verändert sich. Johannes Herking, vormaliger kaufmännischer Leiter des Unternehmens und Prokurist verabschiedete sich 2021 in den wohlverdienten „Un“-Ruhestand.
„Seither stellt er sich weiter in den Dienst unseres Familienunternehmens und unterstützt uns bei diversen Projekten. Dabei kann sein Nachfolger, André Massier, auf ihn und vor allem sein Wissen der zurückliegenden Jahre zurückgreifen“, freut sich der geschäftsführende Gesellschafter der CONDOR Gruppe Cornelius Toussaint. Mit Jens Krüger und Johannes Toussaint erhielten zwei Führungskräfte Prokura, um die Geschäftsfelder Gleisbaustellensicherung und EuroTraffic „auch in gesamtwirtschaftlich herausfordernden Zeiten weiter nach vorne zu bringen“, so Toussaint.
Insgesamt verjüngt sich das Managementteam der CONDOR Gruppe. Mit Johannes Toussaint übernimmt nun die dritte Generation der Familie eine herausgehobene Führungsaufgabe. „Mit der Vergabe der Prokura nehmen wir es hier sehr ernst. Wir übertragen unseren Prokuristen und Geschäftsführern eine besondere Verantwortung für Menschen, Material und die Geschäftsentwicklung. Zugleich berücksichtigen wir die damit verbundenen Haftungsrisiken der Mitarbeiter. Dennoch haben unsere Führungskräfte auch ohne Prokura oder Geschäftsführertitel oft mehr Entscheidungskompetenz als eingesetzte und eng kontrollierte Geschäftsführer in vergleichbaren Unternehmen“, betont Brigitte Toussaint. Möglicherweise sei diese Einstellung ungewöhnlich, aber die seit 1978 gesammelten Erfahrungen zeigten der Unternehmensinhaberin, dass Kräfte in Führungspositionen hineinwachsen dürfen beziehungsweise müssen. „Führung wird bei uns nicht durch Titel generiert. Vielmehr führen Fachkompetenz, Engagement, Empathie und das Vertrauen der zugeordneten Mitarbeitenden zu natürlicher Führungsstärke“, so Cornelius Toussaint. „Wir wollen ja gemeinsam erfolgreich sein und dazu muss es gegenseitig passen“, schließt Brigitte Toussaint.
Bildquelle: CONDOR Gruppe
CONDOR Gruppen-Management v. l.: Stephan Toussaint, Cornelius Toussaint, Brigitte Toussaint, Johannes Toussaint, André Massier, Jens Krüger, Johannes Herking und Frank Osterkamp.
Hintergrundinformationen CONDOR Gruppe:
Seit 1978 sorgt CONDOR vom Sitz der Hauptverwaltung in Essen für Schutz und Sicherheit. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen an 15 Standorten im gesamten Bundesgebiet und im Ausland für die Sicherheit von Privatpersonen, Geschäftskunden, öffentlichen Einrichtungen und in der Kritischen Infrastruktur.
Bundesweit ist CONDOR präqualifiziert für die Sicherung von Gleisbaustellen der Deutschen Bahn AG. Darüber hinaus ist CONDOR in diesem Bereich für eine Vielzahl von Eisenbahninfrastrukturunternehmen in Deutschland und im europäischen Ausland tätig.
Allein in Essen werden durch den Geschäftsbereich Schutz und Sicherheit mehr als 6.000 Alarm-, GPS- und Videokunden über die dortige vom VdS Schadenverhütung anerkannte Notruf- und Serviceleitstelle 24 Stunden / 365 Tage betreut.
Neben maritimen Sicherheitsdienstleistungen für die Seeschifffahrt und Häfen ist CONDOR mit dem Geschäftsbereich Aviation an verschiedenen Flughäfen und Standorten in Deutschland für die Passagier-, Gepäck- und Frachtkontrolle sowie die Sicherheit der Flughafeninfrastruktur zuständig (§§ 5, 8 und 9 LuftSiG).
Von der Ausbildung von Piloten, über die Durchführung von Flugaufträgen bis hin zum Vertrieb von Hard- und Software ist CONDOR zudem führend im Bereich der UAV-Technologie (Drohnen). Neben klassischen Coptersystemen bietet CONDOR 24/7-Security Drohnen ebenso wie VTOL-Systeme zur Strecken- und Flächenüberwachung bzw. Inspektion an.
Von der Risikoanalyse über die gemeinsame Maßnahmenerstellung bis hin zu Umsetzung und Betreuung unterstützt die CONDOR-Gruppe ihre Kunden in dem Auftrag, Menschen, Fracht oder Energie zu schützen, sicher und gefahrlos zu transportieren und die dafür notwendige Kommunikation zu gewährleisten.
Seit 1984 wird die CONDOR-Gruppe durch die Familie Toussaint als Gesellschafter und Geschäftsführer vertreten. Stephan und Cornelius Toussaint als aktive geschäftsführende Gesellschafter führen das Unternehmen in der zweiten Generation seit 1997.
Weitere Informationen siehe: www.condor-sicherheit.de
Weitere Informationen zum Bereich UAV / Robotics: www.condor-solutions.de
Weitere Informationen zum Bereich BOS-UAV / Vermessung: www.condor-drones.de
Weitere Informationen zum Bereich VTOL-Songbird: www.germandrones.com
Weitere Informationen zum Bereich UAV / Ausbildung: www.u-rob.com
Weitere Informationen zur Festen Absperrung: www.spot-group.eu
Weitere Informationen zum Bereich GPS-Tracking: www.eurotraffic.biz
Weitere Informationen zum Bereich Internationale-Sicherheit: www.gpc.ag
Ansprechpartner:
Oliver Arning
Leiter Unternehmenskommunikation
Ruhrtalstraße 81
45239 Essen
Tel. 0201 / 84 153-113
Fax 0201 / 84 153-151
E-Mail:
Web.: www.condor-sicherheit.de