Mitglieder-Bereich

 
 

Mitglieder-Pressemitteilung

Am 18. August nahm die Essener CONDOR Gruppe als einer von 24 Arbeitgebern an der 6. Job- und Weiterbildungsmesse im Stadion an der Hafenstraße teil. Organisiert hatte die Veranstaltung der Verein W.I.R. – Weiterbildung im Revier in Kooperation mit dem Kommunalen JobCenter und der Arbeitsagentur.

„Wir haben qualitativ gute Gespräche geführt“, betont Franziska Rohe, Personalreferentin der CONDOR Gruppe. Gleichwohl sei festzustellen, dass die Zahl arbeitssuchender Menschen übersichtlicher geworden sei.

Die CONDOR Gruppe kann als traditionsreiches Essener Familienunternehmen sofort an ihren bundesweit 15 Standorten 100 Menschen in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse bringen. Doch wie in vielen andere Branchen auch, gestaltet sich die Mitarbeitersuche schwierig. „Daher sind wir dankbar, dass der Verein W.I.R. in Kooperation mit dem JobCenter und der Arbeitsagentur eine solche Veranstaltung organisiert“, so die erfahrene Personalreferentin. Unter den 24 Arbeitgebern präsentierte sich die CONDOR Gruppe als Qualitätsanbieter von Sicherheitsdienstleistungen und Ausbildungsbetrieb. In den zurückliegenden 20 Jahren habe die Branche viel zur Qualitätssteigerung des Berufs- und Branchenbildes geleistet. „Mit der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit hat die Branche eine qualitative Aufwertung erfahren. In unserem Betrieb haben wir in dieser Zeit circa 50 Beschäftigte qualifiziert“, so Rohe.

Auch für Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger oder rüstige Rentnerinnen beziehungsweise Rentner böte die Branche gute Verdienstmöglichkeiten. „Wir suchen regelmäßig Mitarbeitende zum Beispiel als Sicherungsposten für Gleisbaustellen der Deutschen Bahn oder Fachkräfte in unserer Notruf- und Serviceleitstelle“, so Franziska Rohe weiter. Die Branche böte ab dem 18. Lebensjahr nahezu jeder Altersgruppe gute Möglichkeiten in Voll-, Teilzeit oder als geringfügig Beschäftigte(r) tätig werden zu können. „Allerdings“, so Rohe abschließend, „erleichtert eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B die Einsatzmöglichkeiten enorm.“ Dies sei insbesondere für die jüngere Generation eine Herausforderung. Die Praxis zeige, dass vielen Bewerberinnen und Bewerbern bis Mitte 20 eine Fahrerlaubnis fehle.


Bildquelle: CONDOR Gruppe
CONDOR Personalreferentin Franziska Rohe führte qualitativ gute Bewerbungsgespräche auf der 6. Job- und Weiterbildungsmesse des Vereins W.I.R – Weiterbildung im Revier.

Hintergrundinformationen CONDOR Gruppe:
Seit 1978 sorgt CONDOR vom Sitz der Hauptverwaltung in Essen für Schutz und Sicherheit. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen an 15 Standorten im gesamten Bundesgebiet und im Ausland für die Sicherheit von Privatpersonen, Geschäftskunden, öffentlichen Einrichtungen und in der Kritischen Infrastruktur.

Bundesweit ist CONDOR präqualifiziert für die Sicherung von Gleisbaustellen der Deutschen Bahn AG. Darüber hinaus ist CONDOR in diesem Bereich für eine Vielzahl von Eisenbahninfrastrukturunternehmen in Deutschland und im europäischen Ausland tätig.

Allein in Essen werden durch den Geschäftsbereich Schutz und Sicherheit mehr als 6.000 Alarm-, GPS- und Videokunden über die dortige vom VdS Schadenverhütung anerkannte Notruf- und Serviceleitstelle 24 Stunden / 365 Tage betreut.

Neben maritimen Sicherheitsdienstleistungen für die Seeschifffahrt und Häfen ist CONDOR mit dem Geschäftsbereich Aviation an verschiedenen Flughäfen und Standorten in Deutschland für die Passagier-, Gepäck- und Frachtkontrolle sowie die Sicherheit der Flughafeninfrastruktur zuständig (§§ 5, 8 und 9 LuftSiG).

Von der Ausbildung von Piloten, über die Durchführung von Flugaufträgen bis hin zum Vertrieb von Hard- und Software ist CONDOR zudem führend im Bereich der UAV-Technologie (Drohnen). Neben klassischen Coptersystemen bietet CONDOR 24/7-Security Drohnen ebenso wie VTOL-Systeme zur Strecken- und Flächenüberwachung bzw. Inspektion an.

Von der Risikoanalyse über die gemeinsame Maßnahmenerstellung bis hin zu Umsetzung und Betreuung unterstützt die CONDOR-Gruppe ihre Kunden in dem Auftrag, Menschen, Fracht oder Energie zu schützen, sicher und gefahrlos zu transportieren und die dafür notwendige Kommunikation zu gewährleisten.

Seit 1984 wird die CONDOR-Gruppe durch die Familie Toussaint als Gesellschafter und Geschäftsführer vertreten. Stephan und Cornelius Toussaint als aktive geschäftsführende Gesellschafter führen das Unternehmen in der zweiten Generation seit 1997.

Weitere Informationen siehe: www.condor-sicherheit.de 
Weitere Informationen zum Bereich UAV / Drohnen: www.condor-solutions.de 
www.u-rob.com 
Weitere Informationen zum Bereich VTOL-Songbird: www.germandrones.com 
Weitere Informationen zur Festen Absperrung: www.spot-group.eu 
Weitere Informationen zum Bereich GPS-Tracking: www.eurotraffic.biz 

Ansprechpartner:
Oliver Arning
Leiter Unternehmenskommunikation
Ruhrtalstraße 81
45239 Essen
Tel. 0201 / 84 153-113
Fax 0201 / 84 153-151
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Web.: www.condor-sicherheit.de 

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.