Mitglieder-Bereich

 
 

Mitglieder-Pressemitteilung

(Zechow/Osnabrück, 04.05.2022) Neben einer langjährigen Partnerschaft verbindet vor allem das Thema Nachhaltigkeit die Piepenbrock Unternehmensgruppe mit der Berlin Hyp AG. Eine Auftragserweiterung diente nun als Anlass, ein besonderes grünes Zeichen zu setzen: Am 2. Mai pflanzten beide Unternehmen gemeinsam einen Baum – den mittlerweile 100.000. im Piepenbrock Forst.

„Nachhaltigkeit ist bei der Berlin Hyp fest in der Unternehmensstrategie verankert – darauf legen wir auch bei unseren Partnern Wert. Mit Piepenbrock arbeiten wir schon seit 2008 erfolgreich zusammen und sind stolz, Pate für den 100.000. Baum zu stehen“, freut sich Sascha Klaus, Vorstandsvorsitzender bei der Berlin Hyp, über die gemeinsame Pflanzaktion. „Dieser Jubiläumsbaum vereint zwei Dinge: Er ist gleichermaßen Symbol für Beständigkeit und für unser gemeinsames Engagement für eine nachhaltigere Welt“, bestätigt Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Unternehmensgruppe, dass dieser besondere Baum genau dem richtigen Partner gewidmet wird.

Auftrag deutlich erweitert

Im Rahmen der „Aktion Wachstum“ pflanzt Piepenbrock seit 2010 gemeinsam mit seinen Auftraggebern für Neuaufträge und Auftragsverlängerungen Bäume im unternehmenseigenen Forst Rheinshagen in Brandenburg. Noch länger besteht bereits die Zusammenarbeit mit der Berlin Hyp AG: „Wir führen seit 2008 verschiedene Sicherheits-Dienstleistungen für die Berlin Hyp aus. Anfang des Jahres kamen Unterhalts- und Glasreinigung sowie Hausmeisterdienste hinzu“, so Anja Breternitz, die die Piepenbrock Niederlassung Berlin leitet und für die neugewonnenen Dienstleistungen verantwortlich ist. „Wir freuen uns über das Vertrauen und sind sehr stolz darauf, wie die Partnerschaft gewachsen ist.“ Ebenso weiterwachsen darf nun der 100.000. Baum im Piepenbrock Forst. So wird er gemeinsam mit der bestehenden Flora und Fauna seinen Beitrag zur biologischen Vielfalt leisten.

Über den Piepenbrock Forst Rheinshagen
Der Piepenbrock Forst Rheinshagen ist Bestandteil des Naturschutzgebietes Rheinsberger Rhin und Hellberge, das zum europäischen Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000 gehört. Das Familienunternehmen bewirtschaftet den 2.645 Hektar großen Forst im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land in enger Abstimmung mit der Naturparkverwaltung.

Über Piepenbrock
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein seit 1913 inhabergeführtes Familienunternehmen – heute in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Geschäftsbereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Die Tochterunternehmen LoeschPack und Hastamat sind im Verpackungsmaschinenbau, Planol in der Chemieproduktion erfolgreich. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie 26.800 Mitarbeitern ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner. Piepenbrock steht für nachhaltiges Handeln und übernimmt Verantwortung – ökonomisch, ökologisch und sozial. Das zeigt die Unternehmensgruppe beispielsweise mit ihrem Umweltprogramm „Piepenbrock Goes Green“ und seiner engen Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e. V. 
Erfahren Sie mehr über Piepenbrock: www.piepenbrock.de 

 
Setzen mit dem Jubiläumsbaum ein Zeichen für Nachhaltigkeit und ihre Partnerschaft: Nicole Richter und Oliver Mehrholz als Vertreter der Berlin Hyp freuen sich mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Arnulf Piepenbrock, Niederlassungsleiterin Anja Breternitz und Regionalgeschäftsführer Holger Klische (v. l. n. r.) über die gemeinsame Baumpflanzung.
(Bild: Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG)

Ihre Ansprechpartnerin:
Laura Bisaccia
Referentin Unternehmenskommunikation
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG
Hannoversche Straße 91–95
49084 Osnabrück
Telefon: +49 541 5841-480
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.