Mitglieder-Bereich

 
 

Neues Weißbuch der CoESS und International Security Ligue erläutert aufkommende cyber-physische Sicherheitsrisiken

Kritische Infrastrukturen weltweit werden zunehmend Ziel krimineller Aktivitäten und sind weiterhin besorgniserregend verwundbar, weil oftmals Schutzmaßnahmen nicht koordiniert werden und es an anhaltenden Investitionen in die Sicherheit mangelt. Insbesondere die Interdependenz zwischen Cyber- und physischer Sicherheit wird zu oft übersehen. Dies geht aus einem Weißbuch hervor, das auf der 38. jährlichen Generalversammlung der International Security Ligue, Cyber-Physical Security and Critical Infrastructure, veröffentlicht wurde. Das neue Weißbuch ist ein gemeinsames Projekt der Ligue, die 1934 gegründet wurde und die weltweit führenden Sicherheitsunternehmen vertritt, und der Confederation of European Security Services (CoESS), die die nationalen Verbände der Sicherheitswirtschaft auf europäischer Ebene vertritt.

Das englischsprachige Dokument ist frei verfügbar auf www.coess.eu.

 

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.