Presseinformation des BDSW 23/2024
Bad Homburg/ Berlin – Der langjährige Vorsitzende des BDSW- Fachausschusses Technik, Stefan Rauschen feiert heute seinen 60. Geburtstag. „Ich gratuliere Herrn Rauschen im Namen des Verbandes herzlich zu diesem besonderen, runden Geburtstag und wünsche ihm alles Gute.“, so die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des BDSW, Cornelia Okpara. Stefan Rauschen, Geschäftsführer der Wach- und Schließgesellschaft mbH & Co. KG, Mönchengladbach, ist seit fast 40 Jahren im Sicherheitsgewerbe tätig.
Neben seiner Tätigkeit im operativen Sicherheitsgeschäft setzt sich Stefan Rauschen seit vielen Jahren auf Verbandsebene für die Weiterentwicklung der Sicherheitswirtschaft ein. Er ist seit fast 20 Jahren Mitglied im BDSW-Fachausschuss Technik und seit 2017 dessen Vorsitzender. Außerdem war er von 2014 bis 2024 ehrenamtlicher Rechnungsprüfer des Verbandes.
Im Laufe seiner Tätigkeit für den Verband hat er sich zudem für diverse andere Themen in weiteren Fachausschüssen und Arbeitskreisen, wie beispielsweise kleine und mittlere Unternehmen, digitale Kompetenzen oder auch die Weiterentwicklung der Tätigkeiten, eingesetzt. „Wir bedanken uns bei Stefan Rauschen für seinen vielfältigen Einsatz für den Verband und die Branche.“, so Okpara.
Brancheninformationen (www.bdsw.de)
Private Sicherheitsdienstleister in Deutschland beschäftigen bundesweit rund 285.000 Sicherheitsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Im Jahr 2023 lag der geschätzte Umsatz bei rund 13,4 Mrd. Euro. Die im BDSW organisierten Unternehmen bieten vor allem hochwertige Dienstleistungen an. Dazu gehören u. a. Schutz von Kraftwerken und anderen Einrichtungen der Kritischen Infrastruktur sowie von militärischen Liegenschaften, Pforten- und Empfangsdienste, qualifizierte Objekt- und Werkschutzdienste. Eine stark zunehmende Bedeutung hat die Kombination von moderner Sicherheits- und Überwachungstechnik mit personellen Dienstleistungen („Integrierte Sicherheitslösung“).