Mitglieder-Bereich

 
 

Pressemitteilung des BDSW 20 / 2023

Berlin – Dieser Tage eröffnen in ganz Deutschland die Weihnachtsmärkte. Sei es der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands in Rostock, der Christkindlesmarkt in Nürnberg oder der Striezelmarkt in Dresden: Die letzten Wochen des Jahres bedeuten für vielen Menschen Entspannung bei Glühwein und Weihnachtskeksen.

Für einige andere heißt Weihnachtsmarkt aber auch eine arbeitsreiche Zeit. Neben den Standbeschickern und Servicekräften sind auch Sicherheitsmitarbeiter regelmäßig im Einsatz, um das Vergnügen der Marktgäste abzusichern. Darauf wies der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft BDSW, Dr. Peter Schwark, in Berlin hin. „Die Mitarbeiter unserer Branche gehören seit Jahren zu den Weihnachtsmärkten wie Lichterketten und Maronenstände.“

Die Tätigkeit der Sicherheitsdienste hat sich dabei in den letzten Jahren immer mehr verändert. Wurden früher hauptsächlich die Stände nach Ende der Marktzeit gegen Diebstahl und Vandalismus geschützt, so sind die Mitarbeiter mittlerweile auch regelmäßig während der Öffnungszeiten aktiv. Sie kontrollieren die Taschen der Besucher auf gefährliche Gegenstände und regeln Besucherströme. Zusätzlich stehen sie als ortskundige Ansprechpartner zur Verfügung.

„Gerade angesichts der zunehmenden Gefahren durch extremistische Gruppen jedweder Couleur sorgen unsere Mitarbeiter dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Auszeit auf den Weihnachtsmärkten möglichst entspannt genießen können“, führte der BDSW-Hauptgeschäftsführer weiter aus. In Zusammenarbeit mit den staatlichen Sicherheitskräften zeigen Private Sicherheitsdienste Präsenz und sorgen allein durch ihre Anwesenheit für eine Verbesserung der subjektiven Sicherheit.

„Wir danken allen Mitarbeitern für ihren Einsatz in diesen Tagen und wünschen sowohl ihnen als auch den Gästen der Weihnachtsmärkte eine erholsame, friedliche und sichere Vorweihnachtszeit“, schloss Schwark.


Brancheninformationen (www.bdsw.de)
Private Sicherheitsdienstleister in Deutschland beschäftigen bundesweit rund 270.000 Sicherheitsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Im Jahr 2022 lag der geschätzte Umsatz bei rund 11,1 Mrd. Euro - davon entfallen auf die Segmente Geld und Wert ca. 500 Mio. Euro und Luftsicherheit 925 Mio. Euro, insgesamt also 1,4 Mrd. Euro. Die im BDSW organisierten Unternehmen bieten vor allem hochwertige Dienstleistungen an. Dazu gehören u. a. Schutz von Kraftwerken und anderen Einrichtungen der Kritischen Infrastruktur sowie von militärischen Liegenschaften, Pforten- und Empfangsdienste, qualifizierte Objekt- und Werkschutzdienste. Eine stark zunehmende Bedeutung hat die Kombination von moderner Sicherheits- und Überwachungstechnik mit personellen Dienstleistungen („Integrierte Sicherheitslösung“).

Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.