Vor etwa einem halben Jahr endete das Forschungsprojekt „Sicherheitskooperationen und Migration“ (SiKoMi), an dem der BDSW in Person von Kirsten Wiegand vertreten war.
Mit der unserer soeben erschienenen Open-Access-Publikation liegt ein besonders zentrales Arbeitsergebnis zu Ihrer freien Verfügung vor:
Schütte, Patricia M.; Schulte, Yannic; Schönefeld, Malte; Fiedrich, Frank (Hg.) (2022): Krisenmanagement am Beispiel der Flüchtlingslage 2015/2016. Akteure, Zusammenarbeit und der Umgang mit Wissen. Wiesbaden: Springer VS.
Mit Beiträgen von Sarah Bhatti, Cordula Dittmer, Johannes Dülks, Günther Epple, Alexander Fekete, Frank Fiedrich, Jana-Andrea Frommer, Marcel Geci, Dominik Heytens, Felicitas Huck, Johanne Kaufmann, Maximilian Koch, Daniel F. Lorenz, Elisabeth Olfermann, Franz Peter, Marc Porten, Helena Rüttger, Alexandra Schmitt, Malte Schönefeld, Yannic Schulte, Patricia M. Schütte, Mahssa Sotoudeh, Eva Steinberger und Petra Tiller.
Im Buch werden auf 193 Seiten Erfahrungen zur Zusammenarbeit und zum Wissensmanagement verschiedenster staatlicher, gemeinnütziger und privater Akteure in der Flüchtlingslage 2015/16 aufbereitet, mit praxisnahen Beispielen angereichert und um Übungen zur Vorbereitung auf zukünftige Lagen ergänzt. Die damalige Lage stellte die Beteiligten vor große Herausforderungen, sowohl im Hinblick auf Kooperationen als auch den Wissensaustausch mit anderen. Wie die Akteure damit umgingen, welche Erfolge und Misserfolge sich dabei einstellten und was sie daraus gelernt haben, wird in dem Buch thematisiert.
Die Publikation können Sie über den nachstehenden Link kostenfrei herunterladen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-37141-8
In einer Softcover-Version kann das Buch u. a. beim Verlag Springer VS und den gängigen Vertriebskanälen käuflich erworben werden.